Sozialen Medien

#Shitstorm gegen Netflix-Hit „Wednesday“: Regisseur Tim Burton wird als Rassist beschimpft

„Shitstorm gegen Netflix-Hit „Wednesday“: Regisseur Tim Burton wird als Rassist beschimpft“


„Wednesday“-Mitschöpfer Tim Burton wird vorgeworfen, mit der Netflix-Serie ein rassistisches Bild zu transportieren und Schwarze zu verunglimpfen.

Machen wir uns nichts vor, in der Regel sind Filme und Serien reine Fiktion mit purem Unterhaltungswert. Gesellschaftskritische Themen ergeben sich meistens – wenn überhaupt – aus der Interaktion der Charaktere untereinander oder durch eine (persönlich gefärbte) Interpretation. Aber diese können auch missverstandener Natur sein und führen nicht selten und vor allem in der heutigen Zeit zu einer grundlosen Verurteilung. Eine solche „Meinungsbildung“ verbreitet sich durch soziale Netzwerke so rasch wie ein Lauffeuer und kann gefährliche und höchst realistische Konsequenzen nach sich ziehen.

Erwischt hat es in diesem Fall ausgerechnet die äußerst erfolgreiche Netflix-Serie „Wednesday“ mit Jenna Ortega als Wednesday Addams. Einige Fans nehmen Anstoß daran, dass die vermeintlich „bösen Charaktere“ wie Bianca Barclay (Joy Sunday) in der Hitserie von Schwarzen gespielt werden und werfen vor allem Produzent Tim Burton, der als Regisseur vier der acht Episoden von Staffel 1 verantwortete, Rassismus vor:

„Ich versuche ernsthaft, die rassistischen und Schwarzenfeindlichen Untertöne in der Wednesday-Addams-Netflix-Serie zu verdrängen. Wer auch immer daran gedacht hat, einen Schwarzen zum Besitzer eines Pilger*innenvergnügungsparks zu machen, kommt buchstäblich in die Hölle.“

„Tim Burton ist ein Rassist.“

„Ich bin immer noch verblüfft, dass die Bösewicht*innen in ‚Wednesday‘ Schwarz sind, im Wissen, dass Tim Burton ein Rassist ist.“

„Ich habe die Serie noch nicht gesehen, aber ich kann jetzt schon sagen, dass all die Probleme, die bei ‚Wednesday‘ bestehen, darauf zurückzuführen sind, dass Tim Burton ein Rassist ist, der den zugrundeliegenden Charme und das Wesen der Addams-Familie nicht versteht.“

„Oh! Ich vergaß! ‚Wednesday‘ wird von Tim Burton gedreht! Er hat zugegeben, dass er der Meinung ist, dass Schwarze nicht ‚in seine Vision passen‘ oder so einen Scheiß. Er ist bekannt dafür, böse und unsympathische Charaktere schwarz zu machen. Er ist ein bekennender Rassist. Das erklärt so einiges!“

Falls ihr die erfolgreiche „Wednesday“-Serie noch nicht gesehen habt, dann werft doch einen Blick in unser Video mit dem Trailer.

„Wednesday“ ist nicht das erste Mal, dass Tim Burton mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert wird

Die Aussage von Twitter-Nutzerin Honey Ma, wonach Tim Burton selbst zugegeben haben soll, ein Rassist zu sein, stammen höchstwahrscheinlich aus einem Interview mit Bustle von 2016, in dem der Filmemacher darauf angesprochen wurde, warum der Großteil seiner Besetzung aus „Die Insel der besonderen Kinder“ , den ihr aktuell über Amazon zum guten Preis auf 3D-Blu-ray erhaltet, weiß ist:

„Ich weiß noch, wie ich als Kind ‚Drei Mädchen und drei Jungen‘ gesehen habe und wie sie begonnen hatten, politisch korrekt zu werden, wie zum Beispiel: ‚Okay, lasst uns ein asiatisches Kind und ein Schwarzes Kind haben.‘ Davon fühlte ich mich immer mehr abgestoßen… Ich wuchs mit Blaxploitation-Filmen auf (Filme von Schwarzen mit Schwarzen und in der Regel mit Fokus auf ein Schwarzes Publikum, quasi die Gegenbewegung zum weißen Hollywood der damaligen Zeit, Anm. d. Red.). Und ich sagte: ‚Das ist großartig.‘ Ich habe nicht gesagt: ‚Okay, es sollten mehr Weiße in diesen Filmen vorkommen.‘“

Zugegeben, das wirkte schon damals eher wie eine unbeholfene Rechtfertigung als wie eine Erklärung. Da half es wohl auch nicht, dass Samuel L. Jackson, der in „Die Insel der besonderen Kinder“ ausgerechnet einen Fiesling spielt, den Regisseur als „wirklich tollen Kerl“ bezeichnete. Zu Burtons Verteidigung muss man aber auch erwähnen, dass etwa Joy Sundays Charakter Bianca Barclay eher ambivalent ausgelegt ist und letzten Endes auch keinen echten Fiesling darstellt. Die wirklich fiesen Drahtzieher*innen am Ende sind gänzlich andere.

Dieses Quiz hier testet euer Wissen rund um die Netflix-Originals:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!