#Sinnvoll? Für wen? Ab wann? Empfehlung & Impfstoffe
Inhaltsverzeichnis
„Sinnvoll? Für wen? Ab wann? Empfehlung & Impfstoffe“
Im Herbst dürften Impfungen erneut in den Fokus rücken. Für einige Personen könnte eine 5. Impfung sinnvoll sein. Alles, was Sie über eine 5. Corona-Impfung wissen sollten.
Ist eine 5. Corona-Impfung sinnvoll?
Weitere Auffrischungsimpfungen können einen dauerhaft sehr hohen Schutz gegen schwere Verläufe bei einer Corona-Infektion bieten. Das macht das Robert-Koch-Institut (RKI) deutlich. Daher empfiehlt das RKI, dass nicht auf angepasste Impfstoffe, beispielsweise für eine Impfung gegen die Omikron-Variante, gewartet werden soll. Die STIKO wird deren Wirksamkeit in den nächsten Monaten untersuchen.
Sinnvoll ist eine 5. Corona-Impfung in diesem Sinne für alle Menschen, welche bereits vier immunologische Ereignisse hatten. Dabei handelt es sich in der Regel um die Corona-Impfung und zwei Auffrischimpfungen. Auch eine Corona-Infektion stellt ein immunologisches Ereignis dar.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. – Datenschutzerklärung
Video: dpa
Gibt es eine Empfehlung für die 5. Corona-Impfung?
Die STIKO empfiehlt die 5. Impfung gegen Covid-19 vor allem gefährdeten Personen. Darunter zählen vor allem drei Gruppen:
- Hochbetagte
- Personen mit Immundefizienz
- Vulnerable Gruppen
Für alle weiteren Personen gilt noch keine Empfehlung der STIKO für eine 5. Corona-Impfung. Nach derzeitigem Kenntnisstand würden sie wohl nicht nennenswert von einer solchen Auffrischimpfung profitieren.
5. Corona-Impfung: Ab wann ist sie möglich?
Von Bedeutung ist bei einer 5. Corona-Impfung, dass das letzte immunologische Ereignis mindestens sechs Monate zurückliegt. Das bedeutet: Impfung oder Infektion. Außerdem sollte der Gesundheitszustand berücksichtigt werden. Bei einem individuellen Erkrankungsrisiko sollte eine Impfentscheidung nur nach einer ärztlichen Beratung getroffen werden.
Lesen Sie dazu auch
Grundsätzlich kann eine 5. Impfung gegen das Coronavirus demnächst wahrgenommen werden. Eine Nachfrage beim Hausarzt reicht in der Regel aus, um einen entsprechenden Termin zu machen.
Welche Impfstoffe stehen für eine 5. Corona-Impfung zur Verfügung?
Die STIKO hat eine generelle Empfehlung bezüglich der Impfstoffe herausgegeben, welche für alle Auffrischimpfungen gilt. Demnach sollten dafür die mRNA-Impfstoffe eingesetzt werden, welche bivalent und Omikron-adaptiert sind. Das trifft beispielsweise auf die Impfstoffe von Moderna und BioNTech zu.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.