#Sky begleitet Mini-Serie zur Ibiza-Affäre mit Doku
„Sky begleitet Mini-Serie zur Ibiza-Affäre mit Doku“
Am Starttag der fiktionalen Serie startet bei Sky Ticket auch eine 90-minütige Begleit-Doku zur Ibiza-Affäre.

Im Mittelpunkt des Films von Head-Autor und Regisseur Jörg Falbe stehen die beiden SZ-Journalisten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier, die das Video, das zur Ibiza-Affäre führte, einst veröffentlichten. Anhand von zahlreichen Interviews mit einigen der beteiligten Personen sowie mit österreichischen Journalisten und Kennern der österreichischen Politszene rekonstruiert Falbe den langen Weg zur Veröffentlichung des Skandal-Videos. Dabei zeichnet die Dokumentation nicht nur den Aufstieg und Fall des Populisten Heinz-Christian Strache nach, sondern fokussiert auch die zentrale Bedeutung des Journalismus für die Kontrolle der Machthabenden. Als Interviewpartner stehen neben den beiden Journalisten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier auch ihre Kollegin Leila Al-Serori, die unter anderem Heinz-Christian Straches Vergangenheit journalistisch aufgearbeitet und analysiert hat, zur Verfügung.
Außerdem nimmt der ehemalige Personenschützer Straches, Oliver Ribarich, erstmals und exklusiv Stellung zum Fall. Immobilienmaklerin Irena Markovic, die unwissentlich den ersten Kontakt zwischen den Machern des Ibiza-Videos, der vermeintlichen Oligarchen-Nichte aus Russland und Straches rechter Hand Johann Gudenus (FPÖ) herstellte, berichtet ebenso wie Hans Mahr, Ex-Politikchef der Kronen-Zeitung und intimer Kenner der österreichischen Politik. Weitere Interviewpartner in der Dokumentation sind Florian Klenk, Chefredakteur Der Falter, Corinna Milborn, Chefredakteurin PULS 4, der Politikprofessor Peter Filzmaier, Politikberater Stefan Petzner, ein ehemaliger Politiker und Wahlkampfberater von Jörg Haider, sowie der Videoforensiker George A. Rauscher.
In Zeiten permanenter Nachrichtenflut über das Internet, alternativer Fakten aus zweifelhaften Quellen und nicht immer ehrbarer Motive selbsternannter Aufklärer auf Youtube und Co. stellt sich vielen Menschen die Frage: Was sollen sie noch glauben, wem können sie noch trauen? ‚Das Ibiza-Video‘ ist ein Plädoyer für den unbestechlichen Qualitätsjournalismus und die Suche nach der Wahrheit, erklärt Jörg Falbe. Laut Lucia Vogdt, Executive Producer, Sky, sei die Ibizia-Affäre vor allem ein sehr wichtiges Beispiel dafür, welch zentrale Bedeutung der unabhängige Journalismus als vierte Macht für unsere Gesellschaft und die Politik habe.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.