Technologie

#Sky: Verschiedene Programme wechseln die Sendeplätze

Sky: Verschiedene Programme wechseln die Sendeplätze

Kunden von Sky müssen sich darauf einstellen, dass es zu Änderungen in der Programmbelegung ihres Pay-TV-Abos kommt. Verschiedene Sendeplätze werden getauscht, zwei neue Programme kommen dazu und für einzelne Kunden fallen sogar Sender weg.

Familie schaut Sky auf einem Sofa vor dem Fernseher.
Sky-Kunden müssen sich auf Änderungen in ihrer Senderliste einstellen.Bildquelle: Sky UK

Wenn du ein Empfangsgerät des Pay-TV-Senders Sky benutzt, kommt es in den kommenden Tagen zu Veränderungen in der Programmstruktur. Ab dem 13. Juli wechseln einige Sender ihren Sendeplatz. Das hat verschiedene Änderungen zur Folge, die in vorbereitenden Maßnahmen zum Teil auch jetzt schon für kleine Verschiebungen in der Programmstruktur sorgen.

Änderungen auf den Sendeplätzen 100 bis 199

Konkret hat sich Sky nach eigenen Angaben dazu entschieden, Änderungen auf den Sendeplätzen 100 bis 199 durchzuführen. Auf Geräten wie dem Sky Q Receiver finden sich Partnersender des Entertainment-Pakets und frei empfangbare Programme aus dem Free TV dann gesammelt hintereinander. Die empfangbaren Doku-Partnersender, die aktuell noch auf den Sendeplätzen ab 400 liegen, rutschen dann weiter nach vorne.

Einige konkrete Beispiele: TNT Serie HD ist ab dem 13. Juli nicht mehr auf Programmplatz 116 zu sehen, sondern dann auf Platz 118. Das Erste wandert von Programmplatz 181 auf Sendeplatz 165. Schon seit Dienstag (6. Juli) ist es Satelliten-Kunden von Sky mit einem zugebuchten DAZN-Abo möglich, die Programme DAZN1 und DAZN2 als neue Sender auf den Plätzen 239 und 240 zu empfangen.

Kabel-Kunden mit Sky-Abo müssen sich noch etwas gedulden, ehe sie die beiden neuen Programme von DAZN sehen können. Wichtig sind sie für DAZN-Abonnenten, weil der Anbieter ab der kommenden Saison freitags und sonntags alle Spiele der Fußball Bundesliga live überträgt.

Und für Kabel-Kunden ergibt sich ab dem 20. Juli noch eine weitere Änderung. Sie verlieren nämlich über ihren Kabel-Receiver den Zugriff auf die Sender von Sky Sport Austria. Aus technischen Gründen, wie es offiziell heißt. Übertragungen der österreichischen Fußball-Bundesliga sind dann nur noch über Sky Go, Sky Q Mini oder die Sky Q App möglich.

Favoritenliste von Sky ohne Änderungen

Sky rät seinen Kunden, den verwendeten Receiver zwischen dem 12. und 13. Juli nicht vom Strom zu trennen. Am 13. Juli sollten zwischen 1 und 6 Uhr zudem keine Aufnahmen programmiert werden. Sollten ab dem 13. Juli manche Sender nicht mehr in der Programmliste zu finden sein, empfiehlt der Pay-TV-Sender, einen neuen Sendersuchlauf zu starten.

Übrigens: Deine Favoriten auf den Programmplätzen 1 bis 99 sind von den Änderungen nach Angaben des Pay-TV-Anbieters nicht betroffen. Du kannst sie wie gewohnt nutzen. Es fällt auch kein Partner- oder Free-TV-Sender durch die Umstellung weg. Noch nicht. Denn seit Dienstag ist klar, dass es den bei Serienfans beliebten FOX Channel nur noch bis Ende September bei Sky zu sehen gibt.

Bildquellen

  • Neue Serien bei Sky: Sky Deutschland
  • Sky Q neue Senderliste: Sky UK

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!