#Blutige Horrorpremiere am Samstag im TV – nur leider zur völlig falschen Zeit
Inhaltsverzeichnis
„Blutige Horrorpremiere am Samstag im TV – nur leider zur völlig falschen Zeit“
Bei diesem Horrorfilm tummeln sich auch einige Stars des MCU vor der Kamera.
Explodierende Köpfe, ein moralisch fragwürdiges Experiment und Waffen, um die besten Freunde zu töten. Dies klingt für Genrekenner*innen auf den ersten Blick nach „Battle Royale“, dahinter verbirgt sich jedoch der Horrorfilm „The Belko Experiment“, der die blutige Prämisse des modernen Klassikers aufgreift und gekonnt auf die Spitze treibt.
Am Samstag, 18. Juni 2022 habt ihr um 22:40 Uhr auf TELE 5 die Chance, den Horrorfilm von Produzent James Gunn („The Suicide Squad“, „Guardians of the Galaxy“-Filme) nachzuholen. Doch Obacht: Da der Film aufgrund seines hohen Splatter-Anteils die Altersfreigabe ab 18 Jahren erhielt, läuft zur Free-TV-Premiere nur die gekürzte Fassung. Der Grund: Erst ab 23:00 Uhr dürfen Filme ab 18 Jahren auf der Mattscheibe gezeigt werden.
In „The Belko Experiment“ werden die Mitarbeiterinnen einer gemeinnützigen Organisation an einem völlig abgeschotteten Standort zu einem tödlichen Experiment herausgefordert, das sich in Phasen aufteilt. In jeder Phase sterben mehr, schnell wird hinterfragt, wozu die einzelnen im Stande sind, um ihr eigenes Leben zu schützen. Flucht ist zwecklos: Die Drahtzieher im Hintergrund haben allen Anwesenden einen Detonationschip im Nacken implantiert, am Ende wird nur einer von allen überleben.
Brutaler Horrorfilm mit vier MCU-Stars
Vom „Wolf Creek“-Regisseur Greg McLean inszeniert und von „The Suicide Squad“-Regisseur James Gunn geschrieben und produziert erwartet uns mit „The Belko Experiment“ ein starbesetztes Genre-Kino, das vor Brutalität keinen Halt macht.
In den Hauptrollen kämpfen John Gallagher Jr. („10 Cloverfield Lane“), Tony Goldwyn („Last Samurai“), Adria Arjona („Morbius“) und John C. McGinley („Scrubs“) ums nackte Überleben. Doch auch in den Nebenrollen findet man einige Stars, etwa die vier Veteranen aus dem Marvel Cinematic Universe rund um Sean Gunn, Michael Rooker, Gregg Henry (alle „Guardians of the Galaxy“) sowie David Dastmalchian („Ant-Man“).
Wer sich statt der gekürzten Fassung im Fernsehen lieber den ungekürzten Gore-Film ansehen will, kann dies entweder nur dank digitalen Kauf auf gängigen VoD-Plattformen oder dank der Heimkinoauswertung nachholen. Wer sich trotzdem auf die Free-TV-Premiere freut, sollte am Samstag unbedingt TELE 5 einschalten.
Wie gut ihr euch mit Horrorfilmen auskennst, könnt ihr im Quiz beweisen:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.