#Spenden, schenken, zuhören: Hier könnt ihr zu Weihnachten Gutes tun
Inhaltsverzeichnis
„Spenden, schenken, zuhören: Hier könnt ihr zu Weihnachten Gutes tun“
Nächstenliebe hat eigentlich immer Saison. Aber vielen von uns wird erst zu Weihnachten bewusst, dass auch Menschen außerhalb unseres Familien- und Freundeskreises unsere Nächsten sind. Bei diesen Initiativen könnt ihr mit Geld- oder Sachspenden etwas Gutes für andere tun – von Unterstützung für Kinder über Frank Zanders Obdachlosen-Hilfskampagne bis zur Unterstützung von Tieren im Heim.
Geschenke für Kids und Jugendliche

Das Sozialprojekt „Archeengel“ verteilt Geschenke an Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren aus Familien, die sich kaum etwas leisten können. Dafür sammeln sie bis zum 15.12. Geschenke.
Willkommen sind sowohl gebrauchte und gut erhaltene als auch neue Geschenke. Diese könnt ihr einfach in einem der 24 „Archeengelpoints“ in Berlin und Brandenburg abgeben. Am besten schon verpackt und mit einem Zettel versehen, für welches Alter und welches Geschlecht euer Geschenk passt.
Archeengel, alle Infos: www.archeengel.de
Kinderwünsche wahr werden lassen

Kinderaugen zum Strahlen bringen könnt ihr mit den Wunschbäumen von „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“. Die haben Weihnachtsbäume (manchmal auch Girlanden) in Berliner Rathäusern angebracht . An ihnen hängen die Wünsche von 1500 Kindern.
Als Geschenk-Pat*innen könnt ihr im jeweiligen Rathaus einen Wunsch abpflücken, dann das Geschenk kaufen und unverpackt im Rathaus abgeben. Die Geschenke kommen Kids in Krankenhäusern, Hospizen und weiteren sozialen Einrichtungen zugute.
Wunschbäume 2020, alle Infos: www.sdmel.de
Unterstützung für Geflüchtete

Der Verein „Moabit hilft“ unterstützt Geflüchtete in Berlin bei Papierkram, Behördengängen und überall da, wo eben Hilfe gebraucht wird. Damit leisten sie wichtige Integrationsarbeit und gehören zu Deutschlands bekanntesten Initiativen.
Der Verein finanziert sich allein über Spenden. Neben finanzieller Hilfe werden gerne Sachspenden und Geschenke in der Kleiderkammer angenommen. Wenn ihr Gutes tun wollt, checkt ihr am besten vorher online die Bedarfsliste.
Moabit hilft e.V., Kleiderkammer: Turmstr. 21, Moabit, alle Infos: www.moabit-hilft.com
Älteren Menschen Aufmerksamkeit schenken
Ältere Menschen leiden besonders häufig unter Einsamkeit. Warum nicht mal den alleinstehenden Nachbarn etwas Aufmerksamkeit schenken? Auch der Verein „Silbernetz“ schafft Wege aus der Isolation, indem er Senior*innen mit Ehrenamtlichen für Telefonfreundschaften zusammenführt.
Hier könnt ihr euch melden, wenn ihr regelmäßig mit älteren Menschen in Austausch kommen wollt. Wer älter als 60 Jahre ist und niemanden zum Reden hat, findet unkompliziert beim Silbertelefon ein offenes Ohr.
Silbernetz e.V., alle Infos: www.silbernetz.org
Mahlzeiten und Geschenke für Obdachlose

Kein Weihnachten in Berlin ohne Frank Zanders Weihnachtsfest für Obdachlose. Corona-bedingt muss diese Feier diesmal leider ausfallen. Doch der Schlagersänger unterstützt nun Foodtrucks von der Caritas und der Diakonie, die – auch über den Jahreswechsel hinaus – derzeit oft geschlossene Hilfseinrichtungen anfahren und davor mobil Mahlzeiten ausgeben.
Darüber hinaus werden Mitte Dezember 1.500 Geschenktaschen für Obdachlose ausgegeben. Darin enthalten sind unter anderem Zahnpasta, Duschgel Taschenlampen, warme Socken – und auch Schokoladenweihnachtsmänner. Hier könnt ihr sowohl mit Geld- als auch Sachspenden helfen.
Weihnachten mit Frank *on tour*, alle Infos: www.obdachlosenfest.de
Weihnachtsfreude für Vierbeiner

Statt Tiere zu verschenken lieber Tieren etwas schenken! Auch das Weihnachtsfest für Tiere des Berliner Tierschutzvereins wird dieses Jahr ausfallen müssen. Wer das Tierheim dennoch unterstützen und seinen Bewohnern an Weihnachten Gutes tun will, kann bis zum 12. Dezember ein Geschenk in der Infohütte im Tierheim Berlin abgeben.
Zusätzlich steht an drei Nachmittagen im Dezember das Tierheim-Weihnachtsmobil vor verschiedenen Supermärkten in der Stadt. Mitarbeiter*innen des Tierheims sammeln dort Futter- und andere Weihnachtsspenden für die Tiere ein.
Tierschutzverein für Berlin, alle Infos: www.tierschutz-berlin.de
Mehr Gutes tun in Berlin
Ihr wollt Vereine unterstützen, die sich gegen Rassismus und für Aufklärung einsetzen? Diese Initiativen für schwarze Menschen in Berlin freuen sich über Spenden. Ihr habt aufgeräumt und aussortiert? Diese Berliner Einrichtungen nehmen eure Sachspenden entgegen. Diesen Artikel solltet ihr immer parat haben in der kalten Jahreszeit: die wichtigsten Anlaufstellen, Adressen, Telefonnummern und Infos, um obdachlosen Menschen in Berlin zu helfen. Geschenke shoppen und Berliner Einzelhändler unterstützen? In unserem Shopping-Guide findet ihr zahlreiche Tipps.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.