#Die Sportschau bleibt Heimat der Bundesliga

Seit 2003 ist Das Erste am Samstagvorabend mit der Spielzusammenfassung erfolgreich.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) bot bei dieser Rechteausschreibung zwei Modelle an. Das klassische Verfahren sah die Rechte ab 18.30 Uhr vor, das kompakte Verfahren die Zusammenfassung ab 19.15 Uhr. Auch die RTL-Gruppe soll bei diesem Sportrecht mitgeboten haben, obwohl der Flaggschiff-Sender RTL über keine Sendeflächen verfügt. Erst im Sommer 2023 habe RTL bekräftigt, den Sendeplatz am Samstag um 19.05 Uhr mit «Life – Menschen, Momente, Geschichte» nicht antasten zu wollen.
Die gebührenfinanzierte ARD soll ihr Gebot in der zweiten Bieterrunde noch einmal erhöht haben, Zahlen liegen derzeit aber nicht vor. Bisher zahlen die ARD-Anstalten zusammen 110 Millionen Euro pro Saison, davon entfallen 70 Millionen auf die Sportschau. Die restlichen 40 Millionen verteilen sich auf die anderen Nachrichtensendungen der ARD-Anstalten.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.