Technologie

#Starke Konkurrenz für Samsung: Video zeigt neues High-End-Smartphone

Samsungs Smartphone-Flaggschiffe, allen voran das Z Fold, erhalten neue Konkurrenz. Nachdem technische Daten und auch der angebliche Preis durchgesickert waren, zeigt sich Googles Pixel Fold nun in einem Video.

Samsungs Galaxy Z Fold4 könnte schon bald starke Konkurrenz bekommen
Samsungs Galaxy Z Fold4 könnte schon bald starke Konkurrenz bekommenBildquelle: Simone Warnke / inside digital

Mit der Fold- und Flip-Reihe hat Samsung den Weg für die faltbaren Smartphones geebnet. Es ist aber ebenfalls seit langer Zeit kein Geheimnis mehr, dass auch Google ein Stück von diesem Kuchen abhaben will. Mit dem Pixel Fold wird vermutlich schon in einigen Wochen ein entsprechendes Gerät vorgestellt. Nachdem bereits diverse technische Daten und zuletzt auch die Preise durchgesickert waren, gibt es nun ein erstes Video des faltbaren Smartphones.

Google Pixel Fold zeigt sich im Video

Kuba Wojciechowski hat den kurzen Clip des kommenden Android-Handys auf Twitter veröffentlicht. Leider sind große Teile der Software unkenntlich gemacht, sodass wir uns mit der sichtbaren Hardware begnügen müssen.

Im Vergleich zu den Geräten von Samsung sind unter anderem deutlich dickere Ränder im Inneren des Foldables sichtbar. Diese beherbergen aber auch die Selfie-Kamera, welche im Rahmen oben rechts zu erkennen ist. Eine Aussparung im inneren Display des Pixel Fold ist also nicht nötig.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Dieser externe Inhalt von Twitter ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Der Formfaktor war bereits durch diverse Leaks bekannt. Im Vergleich zum Galaxy Fold ist das gesamte Gerät breiter, dafür aber nicht so hoch. Damit ähnelt das Pixel Fold äußerlich eher dem Oppo Find N2.

Wie bei allen faltbaren Smartphones sehen wir auch in Googles Variante eine deutlich sichtbare „Bügelfalte“. Insbesondere, wenn das Display ausgeschaltet ist, zeigt sich diese Falte im Pixel Fold. Am Rahmen ist auch der Fingerabdrucksensor im Power-Button zu sehen.

Premium-Preis für Googles Foldable

Jon Prosser hat in der vergangenen Woche diverse Details zum Pixel Fold zusammengefasst. Dazu gehören unter anderem die technischen Daten. So misst etwa das Front-Display mit OLED-Technik eine Diagonale von 5,8 Zoll. Die Auflösung beträgt 2.092 x 1.080 Pixel und es arbeitet mit 120 Hertz.

Im aufgeklappten Zustand findest du ein 7,6-Zoll-Display im Inneren. Es unterstützt ebenfalls 120 Hertz und bietet eine Auflösung von 2.208 x 1.840 Pixeln. Selbstverständlich setzt Google hier auch auf OLED.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Der Bericht beschreibt auch viele kleine Details. So wird Google angeblich auf den hauseigenen Tensor G2-Chip zurückgreifen, dem 12 GB RAM zur Seite stehen. Auf der Rückseite finden sich drei Kameras: der 48-MP-Sensor der Hauptkamera sowie jeweils ein 12-MP-Sensor für Ultraweitwinkel- und Telefotoaufnahmen. Letzterer bietet einen 5x optischen Zoom. Oberhalb des Front-Displays hat Google dem Pixel Fold eine 9,5-Megapixel-Kamera spendiert. Im Inneren kommt ein 8-MP-Sensor zum Einsatz.

Preise und Verfügbarkeit

Zu guter Letzt macht Prosser auch Angaben zu den Kosten und dem Zeitplan für die Vorstellung des Pixel Fold. Das Modell mit 256-GB-Speicher soll demnach in Schwarz und Weiß („Chalk“ und „Obsidian“) für 1.799 US-Dollar verfügbar sein. Wer 512 GB benötigt, muss 1.919 US-Dollar ausgeben und sich mit der schwarzen Variante zufriedengeben.

Renderbilder des Google Pixel Fold von Front Page Tech
Renderbilder des Google Pixel Fold von Front Page Tech

Für die Vorstellung und Verfügbarkeit hat Google angeblich bereits für den 26. April einen Teaser geplant. Was dies genau bedeutet, sagte Prosser nicht. Die offizielle Ankündigung soll dann am 10. Mai stattfinden – zeitgleich sollen dann Vorbestellungen angenommen werden. Das Foldable wird aber zunächst nur über den Google Store angeboten.

Bis zur finalen Verfügbarkeit lässt sich das Unternehmen dann jedoch noch etwas Zeit. Erst am 27. Juni 2023 soll das Pixel Fold erhältlich sein.

Bildquellen

  • Renderbilder des Google Pixel Fold von Front Page Tech: Front Page Tech
  • Samsungs Galaxy Z Fold4 könnte schon bald starke Konkurrenz bekommen: Simone Warnke / inside digital

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!