Nachrichten

#VW plant neues Elektro-Imperium – Diess mit Kampfansage an Tesla

„VW plant neues Elektro-Imperium – Diess mit Kampfansage an Tesla“




Während Volkswagen den sich wandelnden Automarkt mit Elektroautos bedient, plant der Wolfsburger Autokonzern eine neue Mobilitätsplattform. Nun gab es dafür Grünes Licht.

Volkswagen wird sein Konzerngeflecht mit einem bekannten Autovermieter erweitern. Wie der Wolfsburger Konzern erklärt, darf nach Freigabe der EU-Kommission zusammen mit Attestor Limited und Pon Holdings das Unternehmen Europcar übernommen werden. Damit sei die letzte Bedingung für das Übernahmeangebot erfüllt worden, teilte VW am Mittwoch mit. Bereits im November hatte die französische Finanzmarktaufsicht AMF grünes Licht für die Übernahme gegeben, die durch die Green Mobility Holding erfolgt.

VW vor Übernahme von Europcar – Autoriese plant Mobilitätsimperium

Der Deal sieht vor, dass über 90 Prozent der Europcar-Aktien übernommen werden. Bereits bei der Ankündigung hatte die Holding nach eigenen Angaben Zusagen zur Annahme eines entsprechenden Angebotes von Aktionären des Unternehmens erhalten, das 1949 in Paris gegründet wurde. Das würde 68 Prozent der sich im Umlauf befindlichen Wertpapiere betreffen. Sollte Green Mobility mit der Übernahme erfolgreich sein und das Ziel von mehr als 90 Prozent der Aktien erreichen, steigt der Angebotspreis von 50 auf 51 Cent pro Aktie. Am 10. Juni 2022 endet die Annahmefrist.

Was bezweckt Volkswagen mit dem Autovermieter? Wie Europas größter Autobauer erklärte, wolle man Europcar vom reinen Autovermieter zu einem Service-Netzwerk für eigene Angebote transformieren. Es solle eine Dienstleistungsplattform rund um das Auto entstehen, mit dem VW zum führenden Mobilitätsanbieter aufsteigen kann. Autovermietung, Mitfahrdienste und Carsharing werden den Angaben zufolge im Mittelpunkt stehen.

VW: Konzernchef Diess will Tesla 2025 mit E-Autos überholen

Ungeachtet dieser Investition lässt VW das klassische Autogeschäft nicht außer Acht. Konzernchef Herbert Diess nahm gegenüber einem US-Fernsehsender Stellung über die Vormachtstellung von Tesla im Bereich Elektromobilität. „Wir haben immer noch das Ziel, mit ihnen mitzuhalten und sie bei den Verkäufen wahrscheinlich bis 2025 zu überholen“, so der Vorstandsvorsitzende am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos zuCNBC.

Erst kürzlich hatte Volkswagen sein erstes elektrisches SUV-Coupé vorgestellt:

Lesen Sie dazu auch

Mit dem ID5 präsentiert Volkswagen sein erstes E-SUV-Coupé. Das Fahrzeug basiert zwar auf dem bereits vorgestellten ID4, es wurde jedoch weit mehr verändert als bloß die Karosserieform.

Video: wesat-tv

Volkswagen: Elektroautos im Jahr 2022 bereits vergriffen

Jedoch nutzte der 63-Jährige die Plattform auch, um dem amerikanischen Rivalen Honig um den Mund zu schmieren. Tesla habe hohe Renditen und gute Ergebnisse mit einem „glaubwürdigen Modell“ eingefahren. Schon in wenigen Jahren wolle man das Unternehmen von Multimilliardär Elon Musk jedoch übertrumpfen, was den Absatz von E-Autos betrifft.

Die globale Nachfrage verleiht Volkswagen derzeit Flügel: Sämtliche 2022 produzierte Elektroautos sind vorab bereits allesamt verkauft, so dass sich Neubesteller mit längeren Lieferzeiten abfinden müssen. (WAH)

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!