Allgemeines

#Prall gefüllte Boxen und Pakete: 11 leckere Picknickkörbe zum Mitnehmen

Prall gefüllte Boxen und Pakete: 11 leckere Picknickkörbe zum Mitnehmen

Was gibt es im Sommer Entspannteres als ein Picknick am See, im Park oder vielleicht auf dem Rooftop? Dabei darf neben der Picknickdecke eines nicht fehlen – ganz klar – ein gut gefüllter Picknickkorb mit feinen Leckereien und süffigen Getränken für ein paar schöne Stunden in der Sonne oder an einem schattigen Plätzchen.

Damit ihr euch den Stress in der Küche ersparen und euch voll und ganz auf das süße Nichtstun konzentrieren könnt, findet ihr hier eine Auswahl an Picknickboxen, die euer Feinschmeckerherz höher schlagen lassen. Einige Anbieter liefern die praktischen und zugegeben sehr stylischen Körbe gleich mit, sodass ihr beim Festmahl unter freiem Himmel nicht nur genießen, sondern auch optisch glänzen könnt. Das Auge isst schließlich mit. Jetzt aber erst einmal: Augen zu und genießen!

1
Picknick

Prall gefüllte Picknickkörbe von Picnic Berlin ausleihen

Picnic Berlin in Kreuzberg bietet das ultimative Rundum-Sorglos-Paket für euer Picknick. In den hübschen Körben findet ihr die Grundausstattung, die ihr braucht: Geschirr, Besteck, Gläser, Servietten, Flaschenöffner, Spiele und sogar Lektüren. Natürlich darf es auch an genügend Köstlichkeiten nicht fehlen. Zur Auswahl gibt es sommerliche Salate, Obst, Brezeln, Brot, Buttervariationen, Nachspeisen und Getränke. Ihr könnt jeden Korb individuell aus den saisonalen Menü-Angeboten (inklusive vegetarischer und veganer Leckerbissen) zusammenstellen. Bestellen könnt ihr ganz einfach online und den Korb dann in Kreuzberg abholen oder ihn gegen eine Gebühr bequem liefern lassen.
2
Thai Curry, Grünes Curry

Im Kien-Du auf kulinarische Reise durch Thailand gehen

Seit 1973 kann man sich in dieser Institution im Westen durch die vielseitige thailändische Küche futtern. Die kleine Reise im Kien-Du beschränkt sich dabei nicht nur auf die Kulinarik, sondern versetzt euch durch die verspielte Einrichtung direkt nach Thailand. Auf der Karte stehen Klassiker wie Pad Thai, Reisnudeln und das absolutes Highlight, das selbst hergestellte Curry mit frischen Gewürzen. Von Juni bis Oktober werden auch Picknickkörbe angeboten, voll mit thailändischem Fingerfood wie Saté-Spieße, frischem Papaya- und Glasnudelsalat. Wo geht’s zum Strand?
3

Im Ökodorf Brodowin in der Molkerei zusehen und Picknick-Räder leihen

Das Ökodorf Brodowin ist (nicht zuletzt durch den ziemlich genialen Lieferdienst in Berlin) zwar kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem einer der schönsten Höfe der Umgebung. In der Schaumolkerei könnt ihr zusehen, wie Käse gemacht wird, im Hofladen Lebensmittel in Demeter-Qualität einkaufen, bei einer Hofführung alle Ecken des Hofes kennenlernen und im Klostercafé entspannen. Wer’s etwas aktiver mag, der kann sich auch eines der Picknick-Fahrräder leihen und mit einem vollen Bio-Picknickkorb gemütlich auf der Wiese schnabulieren.
4

Jüdische Rezepte und ein vertikaler Garten im Beba

Beba heißt das Restaurant im Martin-Gropius-Bau in Berlin-Mitte. Das Museumscafé ist eine Partnerschaft von Shani Leiderman, Cynthia Barcomi und Infarm, die euch mit überwiegend vegetarischen Gerichten versorgen, die von jüdischen Rezepten inspiriert sind. Zudem gibt es Kuchen und Gebäck von Barcomi’s sowie einen vertikalen Garten, wie man sie von Infarm kennt. Hier werden Salate und Kräuter angebaut, geerntet und fürs Kochen verwendet. Wer sich den neueröffneten Gropius Bau anschauen will, sollte auf jeden Fall auch das Beba besuchen und eine Kleinigkeit essen. Dank des Picknick-Pakets to go, könnt ihr die Leckereien auch bei einem Picknick im Park oder See genießen. Bestellungen können spätestens am Vortag über die Website gemacht werden.
5
Picknick, Freunde, Dinner, Park

Mit Urban Picknick stylisch, lecker und bequem im Park feiern

Ein Family Dinner mit italienischer Antipasti im Körnerpark. Eine Geburtstagsfeier mit den besten Freund*innen samt guten Drinks und Musik auf dem Tempelhofer Feld. Ein entspanntes Team Event mit israelischen Leckerbissen und lustigen Spielen im Treptower Park. Klingt toll? Dann sorgt Urban Picknick mit den verschiedenen Packages für das passende Bilderbuch-Picknick im Park eurer Wahl. Das beste dabei ist, dass ihr euch nach der Buchung weder um den Auf- und Abbau noch die Müllentsorgung kümmern müsst, sondern nur darum, eine richtig gute Zeit zu haben.
6

Im 21 gramm wahnsinnig lecker frühstücken und Wein trinken

Die Berliner haben offensichtlich einen Faible für seltsame Orte, denn nachdem bereits in Kreuzberg ein hübsche Café in eine ehemalige Friedhofshalle gezogen ist, gibt es jetzt auch eines in Neukölln. Das 21 gramm – wer sich an Alejandro González Iñárritus gleichnamigen Film erinnert, weiß, was der Name bedeutet – ist nämlich frisch in die ehemaligen Friedhofsgemäuer eingezogen und serviert in einer unglaublich schönen Atmosphäre drinnen und auf der Terrasse leckere Frühstücksplatten, Wein und Flammkuchen. Picknick-Pakete zum Mitnehmen gibt es auf Anfrage auch!
7

Maritime Kulinarik in der Hafenküche und tolle Picknickkörbe zum Mitnehmen

Es braucht kein Meer, um in Berlin ein bisschen Nordseefeeling aufkommen zu lassen. Im Restaurant und Biergarten Hafenküche in Rummelsburg sitzt ihr wunderbar am Wasser und müsst dafür nicht mal weit weg fahren. Auf der Speisekarte steht auch nicht nur Fisch. Mit der Spree vor der Nase könnt ihr hier einen wunderbaren Nachmittag verbringen. Und wenn ihr den dann doch lieber in trauter Zweisamkeit verleben wollt, könnt ihr euch die Leckereien auch in Form eines Picknickkorbs einfach aus dem Restaurant mitnehmen. Von Couscous- und Eiersalat über Currywurst bist hin zu Avocado, ofenfrischem Brot, Danish Pastry und Applecrumble bleibt hier kein Wunsch unerfüllt.
8

Käse, Wein und mehr aus Frankreich im La Cantine d’Augusta

Die La Cantine d’Augusta ist Käse- und Weinbar und der perfekte Ort, um sein Frankreichfernweh zu stillen. Der Käse kommt von dem berühmten und preisgekrönten Käsemacher Bernard Mure Ravaud aus Grenoble, ein Freund des Hauses. Auch sonst kommen die Produkte in der Augusta aus kleinen Manufakturen. Auf dem Menü stehen Salate, Wurst und Käseplatten, vier Fondue- und drei verschiedene Raclette-Varianten. Zum Fondue gibt es auf Wunsch auch glutenfreies Brot. Zur Happy Hour gibt’s Kuchen, Käse, Aperol und Wein. An den Wochenende kann man von 10–16 Uhr brunchen, mit leckerem französischem Gebäck, Eierspeisen und mehr. Einen prall gefüllten Picknickkorb mit all den Leckereien könnt ihr euch auf Anfrage auch organisieren. Cool!
9
Picknick, Ganymed Brasserie, frühstück

In der Ganymed Brasserie französische Klassiker genießen

Vive la France! Wenn man in der Ganymed Brasserie sitzt, wird die Spree zur Seine. Direkt am Spreeufer gibt es französische Schmankerl auf höchstem Niveau. Hier landen traditionelle Klassiker, frische Krustentiere und feinstes Fleisch vom Lavasteingrill auf den Tellern. Dazu schmecken die guten Rot- und Weißweine, die Frankreich zu bieten hat. Wer es lieber gediegener angehen lassen will, kann sich einen Picknickkorb samt Champagner und Co. mitnehmen und sich ein Plätzchen in der Sonne suchen. Alles in allem: très bien!
10
Yafo, Israelisch essen, Mitte

Gute Stimmung und jede Menge Arak im Yafo

Laute Musik, schöne Menschen, lockere Stimmung, leckeres Essen und Drinks mit Arrak. Im Yafo bekommt ihr das alles und noch viel mehr. Auf der Karte stehen israelische Klassiker wie Hummus, der Farmers Market Salat mit Feta, Tomaten und im Ofen gerösteter Blumenkohl mit Tahina. Selbst wenn’s draußen stürmen oder schneien würde, im Yafo ist der Alltag sofort vergessen und ihr fühlt euch wie in Tel Aviv. Wer das Gefühl noch ein bisschen länger genießen will, bestellt sich einfach noch ein paar Drinks und bleibt bis zum Schluss. Yalla, Yalla! Die gute Laune gibt es jetzt für das Wochenende in Form einer leckeren Picknickbox zum Mitnehmen. Bestellen könnt ihr bis dienstags über WhatsApp (+4917664980602).
11
Antipasti

Wein, Essen und jede Menge Spaß in der Mini Weinbar

Das Mini ist eine Bar, ein Bistro und irgendwie ein Wohnzimmer in einem. Auf jeden Fall geht es in der kleinen Weinbar sehr entspannt zu. Zu den ausgewählten italienischen Weinen gibt es eine kleine Auswahl feinster italienischer Antipasti und Pasta-Gerichten. Die typischen und frischen Kreationen wechseln meist wöchentlich. Die lockeren Gastgeber*innen tragen dazu bei, dass ihr hier bei Drinks und Musik eine gute Zeit habt! Eine Auswahl an Antipasti und Wein gibt es auch to go, als perfekter Begleiter für ein Italian-Style-Picknick. We like!

Mehr Vergnügen für draußen

11 Cafés, Restaurants und Bars mit richtig schönen Terrassen
Auf welchen Berliner Terrassen wir am liebsten Tische reservieren, verraten wir euch hier.

Weiterlesen

11 Cafés, in denen ihr aktuell draußen frühstücken könnt
Wie gut, dass so viele tolle Läden eine (große) Terrasse haben, auf der man, in der Sonne sitzend, genüsslich frühstücken kann.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!