Sozialen Medien

#Star Wars Spiele ⇒ Welche gerade in der Entwicklung sind

In den vergangenen 20 Jahren kamen bereits etliche Star Wars-Spiele auf den Markt ⇒ Aktuell befinden sich mehrere neue Projekte in der Pipeline ⇒ Hier mehr!

Star Wars – Welche Spiele sind aktuell in der Pipeline?

Die Star Wars Trilogie und die danach entstandenen Filme und Serien des Franchises begeistern schon seit Jahrzehnten Millionen Fans weltweit, egal ob jung oder alt. Nach den Marvel-Filmen gehört die Star Wars Saga mit ihren insgesamt drei Trilogien zu den Produktionen, die in der gesamten Filmgeschichte das meiste Geld an den Kinokassen eingespielt hat, bisher weit über zehn Milliarden Dollar.

Zu dem Franchise gehören jedoch nicht nur die Filme und Serien, sondern mittlerweile auch hunderte Bücher und jede Menge Videospiele. Auch in diesen Bereichen kommen ständig neue Produktionen hinzu. Übrigens Star Wars mit Akteuren wie Anakin, Meister Yoda, Leia Organa, Luke Skywalker, Kylo Ren oder dem lustigen Roboter R2-D2 hat es auch in einige Spielautomaten im Online Casino gebracht. Oft gibt es auch einen Bonus mit Freispielen. Verfügbare Freispiele auf Casino.online ermöglichen einen kostenfreien und risikolosen Test.

Wir haben zusammengetragen, welche Star Wars-Spiele sich aktuell in der Pipeline befinden und auf die wir uns in nächster Zeit freuen dürfen. Bei einigen Informationen zu den in der Entwicklung befindlichen Titel, handelt es sich jedoch um bislang unbestätigte Gerüchte, basierend auf einigen Indizien. Diese sind daher mit etwas Vorsicht zu genießen.

Disney hat den Exklusiv-Deal mit Electronic Arts beendet

In letzter Zeit gab es jede Menge Nachrichten aus dem Bereich Star Wars-Spiele.

Erst kündigt das Entwicklerstudio von Lucasfilm Games an, sich wieder ins „Spielgeschehen“ einmischen zu wollen und dann verlautbarte Disney, das der bislang exklusiv mit dem Entwickler Electronic Arts geschlossene Deal beendet wurde.

Man plane stattdessen zusammen mit dem französischen Entwickler Ubisoft ein Star Wars Open World-Spiel auf den Markt zu bringen. Man erinnere sich, Disney hatte durch den Kauf von Lucasfilm bereits im Jahr 2012 alle Rechte an den Star Wars Franchise übernommen. Es werden also auch noch weitere Star Wars Games zu den sowieso schon in der Entwicklung hinzukommen.

Star Wars Jedi: Fallen Order

Wann das Release kommen soll, ist noch unbekannt, aber Entwickler Respawn arbeitet offensichtlich gerade an einer Fortsetzung von Jedi: Fallen Order. Das lässt sich aus im Dezember Stellenanzeigen aus dem Dezember vergangenen Jahres herauslesen, die für ein neues Third-Person-Action-Adventure-Game besetzt werden sollen. Details sind noch nicht bekannt, außer dass es kürzlich auf Nachfrage bei Respawn die Antwort gab, dass man die Story von Jedi: Fallen Order gerne weiter erzählen würde.

Jedi: Fallen Order war das bislang erfolgreichste Star Wars-Spiel von EA überhaupt. Inwieweit die Beendigung der Zusammenarbeit von Disney mit Electronic Arts Einfluss auf die weitere Entwicklung bei Respawn hat, ist jedoch nicht bekannt. Die Entwicklung soll Gerüchten zufolge jedoch bereits in 2019 begonnen haben. Wegen der aufwendigen Produktion dürfte, wenn überhaupt, nicht vor 2022 mit einer Fortsetzung zu rechnen sein.

Lego Stars: The Skywalker Saga

Das Spiel Lego Stars: The Skywalker Saga von TT Games wird insgesamt neun Episoden, genauso wie die drei Star Wars Trilogien umfassen. Im April 2021 hatte TT Games bekannt gegeben, dass der Release auf unbekannte Zeit verschoben wird. Gründe hierfür wurden nicht genannt. Die neue Ausgabe im Comic-Style unter den Star Wars-Spielen des Lego Videospiel-Entwicklers soll mit der Episode „Die dunkle Bedrohung“ wie schon der erste Film in der Prequel Trilogie beginnen. Nebenbei: bei Disney+ gibt es ab Juni neue und alte Star Wars Comics und Serien.

Die letzte und neunte Episode soll dann „Der Aufstieg Skywalkers“ sein, wie der letzte Film in der Sequel Trilogie. Die drei Filme aus der Original-Trilogie werden als Zwischenepisoden in dem Lego Videospiel interpretiert unter anderem mit „Eine neue Hoffnung“. Lego Star Wars: The Skywalker Saga wird auf dem PC, der Playstation 4, der Xbox One und der Nintendo Switch spielbar sein. Ob es eine Mobile Version geben wird, ist nicht bekannt. Bekannt wurde außerdem, dass Spieler in insgesamt in bis zu 500 verschiedenen Charakteren schlüpfen können.

Star Wars: Open-Map-Spiel von Ubisoft

Am 13. Januar 2021 kündigten Disney und Lucasfilm an, dass die Lizenz für neue Star Wars Spiele nicht mehr bei Electronic Arts liegen wird. Dafür wird man nun unter anderem mit Ubisoft als dirigierendes Softwarehaus zusammenarbeiten, dem Entwickler von Far Cry 6, Assassin‘s Creed Valhalla oder The Division 1 und 2. Details zum Projekt wurden noch nicht bekannt gegeben. Ubisoft hat jedoch bereits einen mit Julian Gerighty Chefentwickler benannt, der sich wohl bald auf die Suche nach Talenten für die Entwicklung begeben wird. Da solche kostspieligen Großprojekte heute normalerweise ein paar Jahre bis zum Release brauchen, kann folglich auch erst in ein paar Jahren mit einem Release gerechnet werden.

Star Wars Shooter von Electronic Arts

Gerüchten zufolge soll es noch im vierten Quartal einen unter der Führung von Electronic Arts entwickelten Shooter zu Star Wars geben. Behauptet wurde das von einem gewissen

„OrcaOrcaisnotalone“ bei Reddit. Der Star Wars Shooter soll sich demnach seit etwa zwei Jahren in der Entwicklung befinden und auf der Unreal Engine 4 basieren, aber ein wesentlich kleineres Spiel sein als Jedi: Fallen Order, so die Quelle weiter. Bestätigt werden, konnte diese Information beziehungsweise Quelle bislang nicht.

VR Variante zu The High Republic

Ein weiteres Gerücht rankt sich um eine in der Entwicklung Gerücht befindliche VR-Variante zum Spiel The High Republic. Auch hierfür gibt es bislang keine offiziellen Bestätigungen. Es handelt sich um eine Einzelquelle, die das behauptet, die bislang jedoch völlig unbekannt ist. Bekannt ist nur, dass Disney The High Republic demnächst bei seinen Comics und Romanen noch einmal viel detaillierter aufgreifen möchte, um zuschauer-trächtigen Content für den Streaming-Dienst Disney+ vorrätig zu haben. Ein neuer Kinofilm zu The High Republic ist dagegen wohl nicht geplant.

Star Wars-Spiele, die es bereits gibt

Rund um Star Wars wurden in der Vergangenheit bereits etliche Spieletitel entwickelt, darunter Rollenspiele, Shooter und Strategiespiele. Für viele Fans ist dabei wohl Star Wars: Knights of the Old Republic von Entwickler Bioware aus dem Jahr 2003 der beste Klassiker in diesem Genre.  Dabei handelt es sich um ein Rollenspiel, dass bereits Jahrtausende vor der eigentlichen Handlung im Original spielt und so für jede Menge Freiheit bei der Handlung sorgte, ohne mit der Originalhandlung zu kollidieren. Ebenfalls sehr beliebt war Star Wars: Jedi Knight – Jedi Academy sowie Star Wars: Jedi Knight 2 – Jedi Outcast, zwei Actionspiele aus der Jedi Knight-Reihe von Raven Software aus dem Jahr 2003 beziehungsweise 2002. Weiterhin gab es den Shooter Star Wars: Republic Commando von Lucas Arts, der im Jahre 2005 erschienen ist und ebenfalls mit zu den beliebtesten Star Wars Spielen überhaupt zählte. Das bislang letzte Spiel aus dem Jahr 2019 Star Wars Jedi: Fallen Order von Respawn war dagegen nicht unbedingt ein Blockbuster, hatte aber auch eine ansehnliche Fangemeinde.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!