Allgemeines

# Bitpanda kündigt Handel von Teilaktien und ETFs an

Bitpanda kündigt Handel von Teilaktien und ETFs an

Der österreichische Kryptobörsenbetreiber dehnt sein Angebot im April auf den Handel mit Teilaktien und börsengehandelte Fonds aus. Dies gab Bitpanda am 9. März auf dem Unternehmensblog bekannt.

Niedrige Einstiegsschwelle für Aktieninvestments

Bitpanda-Kunden werden über “Bitpanda Stocks”  künftig neben Kryptowährungen und Edelmetallen auch provisionsfrei Teilaktien und börsengehandelte Fonds (ETF) kaufen und verkaufen können. Dies soll bereits mit einem Mindestinvestitionsbetrag von nur einem Euro möglich sein, unabhängig vom Kurswert des jeweiligen Anteilsscheins.

Bei Teilaktien handelt es sich um Anteile an Aktien. Statt einer ganzen Aktie hält der Investor nur einen prozentualen Betrag des jeweiligen Papiers. Das Instrument wird vor allem in den USA zur Stückelung hochpreisiger Wertpapiere genutzt, um die Eintrittsbarriere zu senken. Im Gegensatz von ganzen Aktien werden Teilaktien nur durch Broker gehandelt, die dafür ein entsprechendes Finanzinstrument anbieten.

Wie Bitpanda die Teilaktien realisieren wird, ist bislang unbekannt. Der starke Fokus auf Krypto-Vermögenswerte des Unternehmens lässt aber eine Implementierung über Token vermuten.

Was die angebotenen Teilaktien und ETFs angeht, soll es zunächst mit einer “Beta-Auswahl“ für “einige der weltweit beliebtesten Unternehmen und ETFs” losgehen. Auf einer Informationsseite des Unternehmens finden sich Hinweise auf sogenannte “Blue Chips” wie Google, Tesla, Netflix, BMW, Visa, Starbucks, Amazon, Apple und Facebook. 

Wie bei anderen Investmentprodukten wird Bitpanda dafür einen unterbrechungsfreien Handel 24 Stunden und sieben Tage die Woche ermöglichen. 

Neukunden will Bitpanda mit einer zufällig ausgewählten Teilaktie im Gegenwert von 5 bis 200 Euro ködern, die diesen beim Start von Bitpanda Stocks kostenlos gutgeschrieben wird.

Bitpanda ist anerkannte Wertpapierfirma

Anfang März gab Bitpanda den Erhalt einer Konzession als Wertpapierfirma gemäß dem österreichischen Wertpapieraufsichtsgesetz bekannt. Die Lizenz wurde an die Bitpanda Financial Services GmbH vergeben, welche als Tochter künftig für Bitpanda Wertpapierdienstleistungen anbieten wird. Neben Anlagetätigkeiten umfasst die Konzession auch die Berechtigung für Anlageberatung zu Finanzinstrumenten. 

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!