#Krass Schule: Jürgen Milski sorgt für Jahresbestwerte
„Krass Schule: Jürgen Milski sorgt für Jahresbestwerte“
Wie steigert man das Interesse an einer täglichen Soap? RTLZWEI setzte mit Jürgen Milski auf einen Gaststar – mit Erfolg.

Ab 17:03 Uhr ging die erste der beiden Folgen auf Sendung. Insgesamt schalteten 0,32 Millionen den Grünwalder Sender ein. Davon stammten 0,19 Millionen aus der umworbenen Zielgruppe. Die Gesamtreichweite ist der höchste Wert des Jahres für die Reality-Soap. In relativen Zahlen ausgedrückt bedeutet dies zwar unterdurchschnittliche 2,1 Prozent auf dem Gesamtmarkt und sehr gute 6,2 Prozent in der für die Werbewirtschaft wichtigen Gruppe jeweils die besten Ergebnisse des Jahres. Am Dienstag gibt es dann die zweite Folge mit Milski.
Am Abend verabschiedeten sich «Die Bauretter» vorerst aus dem Programm. Das Docutainment-Format sprang für «Dickes Deutschland» ein, das nach nur einer Folge mit schlechten Quoten aus dem Programm flog. Wesentlich besser läuft es aber für «Die Bauretter» allerdings auch nicht und so dürfte man bei RTLZWEI froh sein, dass in zwei Wochen wieder «Die Geissens» mit alten Folgen ins Programm am Montagabend zurückkehren. Die Hoffnung auf Besserung besteht also, denn am Montagabend zeigten John Kosmalla und Manuela Reibold-Rolinger, dass es durchaus möglich auch mit älterem Programm nahe an den Senderschnitt zu kommen. Ab 20:15 schalteten 0,80 Millionen Zuschauer ein. Am Markt entsprach dies annehmbaren 2,6 Prozent. Bei den Jüngeren wurden mit 0,34 Millionen Sehern 4,1 Prozent registriert. Es waren die besten Werte der vergangenen fünf Wochen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.