Sozialen Medien

#Matrix Resurrections – Box Office: Neo’s Comeback interessiert niemanden

Matrix Resurrections – Box Office: Neo’s Comeback interessiert niemanden

Matrix Resurrections – Box Office: Neo’s Comeback interessiert niemanden

Da ist er also – der letzte Film von 2021, den Warner Bros. zur selben Zeit sowohl ins Kino bringt als auch auf dem hauseigenen Streaming-Portal HBO Max zahlenden Abonnenten zur Verfügung stellt.

Im Verlauf des aktuellen Jahres konnte man immer wieder beobachten, dass es sich vielleicht nicht um die beste Strategie handelte (irgendetwas musste man ja aber tun), da die Box Office-Einspielergebnisse teilweise sehr unter der digitalen Veröffentlichung gelitten haben, nach einem eigentlich ganz guten Startwochenende ungewöhnlich schnell an Beliebtheit verloren haben.

Im Fall Matrix Resurrections musste demnach bereits damit gerechnet werden, dass der vierte Teil, der ganze 18 Jahre auf sich warten ließ, hinter seinem Potenzial startet – aber dass er jetzt gleich so schwach anläuft, dürfte für alle kreativen Köpfe, die in das Projekt involviert sind, ziemlich bitter sein. Bevor wir uns allerdings den genauen Zahlen widmen, möchten wir noch ein paar andere Punkte erwähnen, die negativen Einfluss auf das Ergebnis gehabt haben könnten.

Es stellt sich die Frage, ob die Pandemie wirklich so viel zum Fernbleiben der Zuschauer beiträgt (wir sprechen hier ausschließlich vom Run in den USA). Spider-Man: No Way Home interessiert es nämlich ganz offensichtlich herzlich wenig, dass sich Omikron gerade fröhlich ausbreitet, steuert sogar schon mit großen Schritten auf die weltweite eine Milliarde US Dollar-Grenze zu.

Da wäre mehr drin gewesen

Doch wieso stellt die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft eine Ausnahme im Kampf gegen das Virus dar, während die Konkurrenz um jeden Cent hart kämpfen muss? Man kann lediglich spekulieren – die Zahlen von Spidey zeigen jedoch, dass auch in Zeiten von Corona deutlich mehr gehen könnte, als man vor dem Kinostart der Marvelverfilmung jemals wieder zu träumen wagte.

Anders als Keanu Reeves kann man sich Tom Holland vorerst aber nur im Kino ansehen – außerdem kam es im Hause Warner Bros. zu einem kleinen Malheur. Kurz vor dem angedachten Starttermin am 22. Dezember 2021 wurde der Sci/Fi-Film aus Versehen frühzeitig auf dem indischen Kanal von HBO Max freigeschaltet – autsch!

Dieses Versehen blieb im Internet natürlich nicht unbemerkt, weswegen schon bald hochauflösende Raubkopien von Matrix Resurrections überall im Web auftauchten. Vor dem Streaming-Zeitalter haben es in der Regel nur abgefilmte Versionen von Filmen auf illegale Plattformen geschafft – doch seit die Studios ihre Produktionen selbst im Internet anbieten, fällt es Raubkopierern zunehmend leichter, an eine gestochen scharfe Kopie zu kommen.

Vom Film sind vor Kinostart Raubkopien ins Netz gewandert

Zum Nachteil von Regisseurin Lana Wachowski haben sich jene von Matrix Resurrections rasend schnell verbreitet. Man kann derzeit nur abschätzen, wie viel Schaden hier unweigerlich angerichtet wurde. Viele Fans und Box Office-Experten haben sich aber auch die Frage gestellt, ob Weihnachten wirklich der ideale Zeitpunkt für die Premiere dieses Films war oder man besser in den Frühling oder gar Sommer umgezogen wäre.

Schließlich erwies sich der Mai-Start für Matrix Reloaded im Jahr 2003 als perfekt! Inflationsbereinigt schwemmte das Sequel damals rund 64.5 Millionen US Dollar am Starttag ein (inklusive Previews). Resurrections kann von Glück reden, wenn er diese Summe insgesamt (!) einspielt! An Tag 1 konnte das Werk, für das auch Carrie-Anne Moss zurückkehrte, zum vierten Mal in Folge Trinity porträtierte, in den USA gerade einmal 6.4 Millionen US Dollar einnehmen – also 90% weniger als Reloaded.

Dieses Resultat reichte gerade einmal für den dritten Platz der US-Kinocharts. Zum Vergleich: Spider-Man: No Way Home kam am selben Datum noch einmal auf 27.8 Millionen US Dollar, Sing 2 auf 8.1 Millionen US Dollar. Bedauerlicherweise fällt an Tag 2 ein besorgniserregender Rückgang von über 36% auf. Am Donnerstag konnten lediglich etwas über vier Millionen US Dollar einkassiert werden.

Wie wohl das gesamte Wochenende verläuft? Wir verraten es euch am Montag, sobald uns alle Zahlen vorliegen. Man kann Matrix Resurrections aber nur die Daumen drücken, dass es international besser läuft – doch auch dort regiert im Augenblick die Spinne!

©Warner Bros.

Geschrieben am 24.12.2021 von Carmine Carpenito

Kategorie(n): Matrix Resurrections, News

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!