Allgemeines

#Themen der Woche: Aus für zwei Pay-TV-Sender und lineare DAZN-Kanäle bei Sky

Themen der Woche: Aus für zwei Pay-TV-Sender und lineare DAZN-Kanäle bei Sky

Themen der Woche © olegkruglyak3/stock.adobe.com
© olegkruglyak3/stock.adobe.com

Anzeige

Eine laue Juli-Woche brachte das Aus für zwei Pay-TV-Sender in Sachsen. Außerdem wurde die UKW-Abschaltung in Sachsen noch einmal nach hinten verschoben. Und auch bei Sky ist einiges los. DIGITAL FERNSEHEN

Pay-TV-Anbieter Sky hat eine große Senderumstellung für Montag angekündigt. Ab dem 13. Juli wechseln dabei einige Sender ihren Sendeplatz. Von da an findet man beispielsweise die Partnersender des Entertainment Pakets und die frei empfangbaren Programme (Free-TV) gesammelt nebeneinander auf den Sendeplätzen von 100 bis 199. Hier geht es zum ausführlichen DF-Artikel vom Mittwoch.

Sat-Sendeplätze für DAZN1 & 2 bei Sky seit dieser Woche fix

Im Zuge der Ankündigung der Senderumstellung diese Woche sind auch die Sendeplätze für die beiden linearen DAZN-Sender via Satellit sind offenbart worden. DAZN1 sowie DAZN2 sind ab sofort auf den Sendeplätzen 239 sowie 240 zu finden. Der Empfang über Kabel ist derweil noch nicht möglich.

Disney stellt Fox und Disney Junior ein

Bereits am Montag teilte Disney mit, dass der „Sender Fox wird im deutschsprachigen Raum nur noch bis zum 30. September 2021 zur Verfügung stehen wird“. Star auf Disney+ soll neue das Zuhause für Filme und Serien werden, die bisher beim Pay-TV-Sender untergebracht waren, wie zum Beispiel „The Walking Dead“.

Zudem wird auch Disney Junior in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz zum 30. September 2021 eingestellt. Hier geht es zum ausführlichen DF-Artikel.

UKW-Abschaltung in Sachsen nicht in 2025

Ursprünglich war die UKW-Abschaltung in dem Freistaat bereits für Ende 2014 vorgesehen. Im November 2012 sah man jedoch von diesem ersten Plan für reinen Digitalradioempfang ab (DF berichtete). Später wurde das Jahr 2025 als Ultimatum auserkoren. Nun wird aber auch daraus nichts.

Mit dem zunächst nicht terminlich konkretisierten Aufschub, der auf Wunsch privater Radiosender geschehe, wolle man den Betreibern eine längere Übergangsphase auf das Format DAB Plus schaffen, sagte Staatskanzleichef Oliver Schenk (CDU) am Dienstag nach der Kabinettssitzung der dpa. Hier geht es zu dem ausführlichen Artikel.

Hinweis: Bei einigen, wenigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • Teaser_Themen: olegkruglyak3/stock.adobe.com

Von

André Beyer

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!