Nachrichten

#Kohlschreiber kämpft sich durch

Kohlschreiber kämpft sich durch

Starker Start für die deutschen Tennisprofis bei den US Open: Die Routiniers Philipp Kohlschreiber und Peter Gojowczyk haben am ersten Tag des Grand-Slam-Turniers Ausrufezeichen gesetzt. Kohlschreiber (37) kämpfte sich gegen Marin Cilic, Turniersieger von 2014, nach einem 0:2-Satzrückstand zurück und profitierte beim Stand von 6:7 (4:7), 6:7 (3:7), 6:2, 6:1, 2:0 von einer Aufgabe des Kroaten.

Schon zuvor hatte der Münchner Gojowczyk (32) den an Position 23 gesetzten Franzosen Ugo Humbert mit 1:6, 6:1, 6:2, 5:7, 6:4 bezwungen und war zum dritten Mal nach 2013 und 2014 in die zweite Runde von New York eingezogen.

Beide boten sich enge Matches mit ihren Kontrahenten und ließen sich von zwischenzeitlichen Rückschlägen nicht entmutigen. Kohlschreiber blieb gegen den körperlich zunehmend angeschlagenen Cilic im vierten Satz konzentriert und bekommt es nun mit Michail Kukuschkin aus Kasachstan oder dem Spanier Pablo Andujar zu tun. Zuletzt war der frühere Achtelfinalist bei den US Open zweimal in Folge in der ersten Runde gescheitert.

Gojowczyk, Nummer 141 der Weltrangliste, hatte sich über die Qualifikation ins Hauptfeld gekämpft und trifft nun auf den Serben Dusan Lajovic. Im fünften Satz bewahrte er die Nerven, brachte das Match nach 2:57 Stunden zu Ende und erarbeitete sich damit die Chance, erstmals in seiner Karriere in die dritte Runde eines Majors einzuziehen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!