#Sat.1-Kochshows sind an Tag 2 schon eine Katastrophe
Die Reichweiten von «Drei Teller für Lafer» mit Johann Lafer und «Das Schnäppchen-Menü» mit Alexander Kumptner war enttäuschend.

Um 15.00 Uhr konnten die Zuschauer zu «Drei Teller für Lafer» wechseln, doch nur 0,14 Millionen Menschen machten den Wechsel mit. Die kulinarischen Klassiker sorgten für 2,0 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen lockte Johann Lafer 0,03 Millionen an, die für 3,8 Prozent Marktanteil standen. Um 500 Euro wurde bei «Das Schnäppchen-Menü Drei Gänge, fertig, los!» gespielt, bei dem nun ein Geschwister-Dreamteam gegen ein Mutter-Sohn-Duo antreten musste. 0,13 Millionen Zuschauer sorgten für 1,7 Prozent, in der Zielgruppe waren 0,02 Millionen Menschen dabei. Der Marktanteil wurde auf 1,6 Prozent beziffert.
«Das perfekte Dinner» machte Halt im Sauerland. Der 64-jährige Relindis kochte ein Roastbeef mit Knödel und Gemüse und zum Nachtisch schloss ein Schokoladeneis mit Orangen und einer Tonkabohnen-Sauce den Magen. Das gefiel 0,77 Millionen VOX-Zuschauern und führte zu 4,6 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Erwachsenen standen 0,19 Millionen auf der Uhr, sodass man auf 7,0 Prozent Marktanteil kam.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.