Technologie

#Lidl: Wird Werkzeug von Parkside zum Problem?

Werkzeug, das Lidl unter der Eigenmarke Parkside verkauft, ist inzwischen nicht nur äußerst beliebt. Die Qualität ist so gut geworden, dass neben Heimwerkern auch immer mehr Profis zu Parkside statt zu Bosch oder Makita greifen. Doch nun geraten Lidl und Parkside ins Visier.

Werkzeug von Lidl: Wird Parkside zum Problem?
Werkzeug von Lidl: Wird Parkside zum Problem?Bildquelle: Blasius Kawalkowski / inside digital

Ob Akkuschrauber oder Hochdruckreiniger, ob Stichsäge, Bandschleifer oder Flex: Werkzeug der Lidl-Marke Parkside ist deutlich günstiger als etwa die Maschinen von Bosch und Makita. Und: Es ist nicht nur günstiger, sondern auch gut. Dass es in den Märkten schnell vergriffen ist, zeigt, dass es darüber hinaus auch beliebt ist. Und das nicht nur bei Heimwerkern. Vereinzelt sieht man auch Profis aus ihren Transportern auf den Parkplätzen von Lidl aussteigen und kurze Zeit später mit Werkzeug den Markt verlassen. Doch nun hat Lidl ein Problem.

Parkside: Geht Lidl zu weit?

Wer schon mal Werkzeug von Parkside bei Lidl gekauft hat, weiß, dass es oft aussieht, als sei es von Bosch oder einer anderen bekannten Marke. Manchmal unterscheiden sich die Werkzeuge oder Maschinen optisch kaum voneinander. Nur der Markenname gibt Aufschluss darüber, dass man es mit Parkside und nicht mit Bosch oder Makita zu tun hat.

→ Bosch oder Makita? Was ist die beste Werkzeugmarke?

Immer wieder wirbt Lidl sogar mit dem Werkzeug anderer Marken und stellt es im Vergleich zu den eigenen Produkten dar. Wie etwa im aktuellen spanischen Prospekt, das einen elektrischen Tacker von Parkside für 9,99 Euro mit einem Gerät von Bosch für fast das Zehnfache des Lidl-Preises vergleicht.

Elektrotacker: Bosch vs. Lidl Parkside
Elektrotacker: Bosch vs. Parkside

Optisch ziemlich ähnlich unterscheiden sich Produkte von Lidl beim Preis aber deutlich. Wie etwa zuletzt bei einem Universalschlüssel. Der Discounter bot einen Universalschlüssel der Eigenmarke Parkside für nur 3,99 Euro an. Der gleiche Schlüssel der Marke Knipex, optisch identisch, kostet fast 30 Euro. Inzwischen ist der Schlüssel, mit dem man unter anderem Schaltschränke öffnen oder Heizkörper entlüften kann, aus dem Online-Angebot bei Lidl verschwunden. Der Grund: Der Werkzeughersteller Knipex hat Lidl wegen einer mutmaßlichen Patentverletzung abgemahnt. Der Discounter soll eine Unterlassungserklärung unterzeichnen und das Werkzeug seiner Eigenmarke Parkside nicht weiter verkaufen, heißt es.

Universalschlüssel: Lidl Parkside vs. Knipex
Universalschlüssel: Parkside vs. Knipex

Das ist das Problem

„Dass ein deutsches Unternehmen von einem Format wie Lidl so etwas macht, haben wir noch nie erlebt“, sagte Knipex-Chef Ralf Putsch. Er bezeichnete das Vorgehen wegen der großen Ähnlichkeit der Kopie als „schamlos“. Lidl wollte sich zu laufenden rechtlichen Auseinandersetzung auf Anfrage der Deutschen Presse Agentur nicht äußern.

Bauschlüssel: Parkside vs. Abus
Bauschlüssel: Parkside vs. Abus

Zwar hat Lidl offenbar reagiert und den Universalschlüssel, der dem von Knipex zum Verwechseln ähnlich sieht, aus dem Verkauf genommen. Der Schaltschrank- oder Bauschlüssel von Parkside ist im Onlineshop aber noch immer gelistet. Und dieser sieht dem Universal-Bauschlüssel der Marke Abus sehr ähnlich. Ob hier weiterer Ärger für Lidl und die Marke Parkside droht, wird sich zeigen.

glyph-sponsored-shopping-venture
glyph-sponsored-eye
Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Elektrotacker: Bosch vs. Lidl Parkside: inside digital mit Material von Lidl
  • Universalschlüssel: Lidl Parkside vs. Knipex: inside digital mit Material von Lidl und Knipex
  • Bauschlüssel: Parkside vs. Abus: inside digital mit Material von Lidl und Abus
  • Billiges Werkzeug von Aldi, Lidl und Co: Wie gut sind die Geräte von Parkside und Ferrex?: Lidl/Parkside

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!