Nachrichten

#Die Grünen grübeln

Die Grünen grübeln

Erstaunlich ist, wenn eine Partei, die zum Wahlkampfauftakt verkündet, stärkste Kraft in Frankfurt werden zu wollen, am Ende überrascht ist, wenn das Trendergebnis sie in dieser Rolle bestätigt. So ergeht es derzeit den Frankfurter Grünen. Noch gibt es nach dieser unter den Zwängen von Corona durchgeführten Wahl viele Unsicherheiten. Die Grünen punkten traditionell bei Briefwählern und bei Wählern, die ihre Stimmen kumulieren und panaschieren. Das gelingt erfahrungsgemäß der CDU weniger, die nach Auszählung der Wahlzettel, auf denen nur Listen angekreuzt wurden, den Grünen mit nur zwei Prozentpunkten Differenz auf den Fersen ist. Bis Donnerstag soll das vorläufige Endergebnis vorliegen.

Mechthild Harting

Die Grünen beschwören intern die Formel „Lasst uns ruhig und auf dem Teppich bleiben“. Offiziell verlautbaren sie: „Wir wissen nicht, mit wem wir Politik machen wollen, aber wir wissen, wofür.“ Allen Beteuerungen zum Trotz diskutieren sie jedoch längst lebhaft, in welcher Konstellation sie künftig im Römer Politik machen wollen. Spätestens Freitag, heißt es, „geht das Geschacher los“.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!