#Musk stellt eigene KI-Firma offiziell vor
Der Chef des Elektroautobauers Tesla und der Weltraumfirma SpaceX hat seine neue KI-Firma offiziell vorgestellt. Musk selbst wird als Geschäftsführer agieren.
Der umtriebige Geschäftsmann war einst an der Entstehung des Start-ups OpenAI beteiligt, das unter anderem den populären KI-Chatbot ChatGPT entwickelte. Später zerstritt er sich jedoch mit den anderen Mitgründern und wurde zum scharfen Kritiker.
ChatGPT kann Sätze auf dem Niveau eines Menschen bilden und löste den aktuellen Hype rund um Künstliche Intelligenz mit aus. Zugleich kann die mit gewaltigen Datenmengen trainierte Software jedoch völlig falsche Informationen ausgeben, weil sie hauptsächlich Wort für Wort schätzt, wie ein Satz weitergehen könnte – und die Plausibilität dabei mitunter auf der Strecke bleibt.
Musk werde xAI selbst führen, hieß es auf der Webseite des Unternehmens. Er ist bereits Chef des Elektroautobauers Tesla und der Weltraumfirma SpaceX. Außerdem leitete Musk das Tunnelbau-Start-up Boring Company sowie die Firma Neuralink, die mit Hilfe von Implantaten das menschliche Gehirn mit Computern verbinden will. Beim Kurznachrichtendienst Twitter gab er den Chefposten zwar ab, als Besitzer spielt er aber weiterhin eine wichtige Rolle.
Neben Musk wurden elf Männer als erste Mitarbeiter von xAI vorgestellt, die zuvor unter anderem bei Google gearbeitet hatten.
(dpa)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.