Technologie

#Es muss nicht immer ein großer Name sein › Dr. Windows

#Es muss nicht immer ein großer Name sein › Dr. Windows

In den vergangenen Wochen hatte ich einen besonderen Testkandidaten: Das exone go Business 1490. Besonders deshalb, weil der Hersteller insbesondere Privatnutzern kaum bekannt sein dürfte.

Das hat einen Grund: Das Unternehmen EXTRA Computer aus Giengen an der Brenz vertreibt seine Produkte primär im B2B-Sektor, ist also nicht im Einzelhandel präsent.

Bevor wir das Testgerät besprechen, hier zunächst wie immer der Überblick über die wichtigsten Spezifikationen.

Technische Daten des exone go Business 1490 X14

Display 14 Zoll IPS-Display
1.920  x 1.200 Pixel, 60 Hz
Seitenverhältnis 16:10
matt, entspiegelt
kein Touch
max. Helligkeit 400 cd/m²
CPU Intel Core Ultra 7-155U
NPU Intel AI Boost
Grafik Intel Iris XeGraphics
RAM 40 GB PDDR5
Speicher 1 TB PCIe 4.0 (Samsung 990 Pro)
Anschlüsse 1xUSB-C Thunderbolt 4
1xUSB-C 3.2
2xUSB-A 3.2
HDMI 2.1
HDMI
3,5mm Audio
microSD Cardreader
Nano SIM Slot
Audio Triple Array, 360 Grad Far-Field Mikrofon
Dolby Atmos
Drahtlos Wi-Fi 6E
Bluetooth 5.3
LTE
Webcam 2 MP IR-Webcam
Sicherheit TPM 2.0
Windows Hello per Kamera
Kensington Lock
Akku 73 Wh, 65 W Netzteil
Betriebssystem Windows 11 Pro
Maße 312,5 x 223 x 18,3 mm (BxHxT)
Gewicht 1.032 Gramm
Preis 1.199 € (netto, zzgl. Umsatzsteuer)

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Produktseite zu finden.

exone go Business 1490 X14 Frontansicht

Design, Verarbeitung, Ausstattung

Schon vor dem ersten Einschalten vermag das exone go Business 1490 mit seinem geringen Gewicht zu überzeugen, es bringt nur knapp ein Kilogramm auf die Waage. Ermöglicht wird das durch eine Magnesiumlegierung, aus der praktisch das gesamte Gehäuse besteht.

Diese verleiht dem Gerät nicht nur seine Leichtigkeit, sondern eine auffällig angenehme Haptik, zudem erweist sich die Oberfläche als wenig anfällig für Fingerabdrücke.

Die Verarbeitung ist einwandfrei. Wenn man ein Haar in der Suppe finden möchte, dann ist es das leicht instabile Lid, das ein wenig zum Schwingen neigt. Auf dem Schreibtisch ist das kein Problem, auf dem Schoß, im Zug oder in anderen „unruhigen“ Situationen könnte das allerdings stören.

Trotz des geringen Gewichts mangelt es nicht an Anschlüssen (siehe oben), mein Testgerät hatte sogar das optionale LTE-Modul integriert.

Ebenfalls erwähnenswert: Obwohl „Extra“ draufsteht, sind keine Extras drin, und das ist positiv gemeint: Das vorinstallierte Windows 11 Pro ist frei von jeglicher Crapware.

Im Fall eines Defekts bietet Extra eine zweijährige „Pick-up & Return“-Garantie, das Gerät wird also abgeholt und nach Abschluss der Reparatur wieder an den Kunden geliefert. Optional kann dieser Service auch für fünf Jahre gebucht werden. Weiterhin bietet Extra eine Vorort-Reparatur innerhalb von zwei Werktagen.

Display

Der 14 Zoll große IPS-Bildschirm des exone go Business 1490 hat eine Auflösung von 1.920 mal 1.200 Pixel, was einem Seitenverhältnis von 16:10 entspricht.

Der Bildschirm ist matt und entspiegelt, was die Optimierung für den Office-Einsatz unterstreicht. Auf Touchbedienung muss man im Gegenzug verzichten.

Insbesondere bei der Darstellung von schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund ist die Darstellungsqualität sehr „paper-like“. Soll heißen: Im Vergleich zum glänzenden Bildschirm meines Surface Laptop ermüden die Augen deutlich langsamer.

Die maximale Helligkeit von 400 cd/m² ist solider Durchschnitt, in hellen Umgebungen lässt es sich aufgrund der Entspiegelung aber dennoch gut arbeiten.

Tastatur und Touchpad

Die Tastatur ist beim exone go Business 1490 ein echtes Highlight. Sie überzeugt mit der gleichen hervorragenden Haptik wie das Gehäuse, hat einen großzügigen Hub und einen knackigen und präzisen Druckpunkt. Die Tastenbeleuchtung bietet fünf Helligkeitsstufen.

Positiv anzumerken sind die Bildlauftasten, mit denen man im Schnellgang durch Dokumente und Webseiten blättern kann, das sieht man heutzutage nicht mehr oft. Man muss allerdings aufpassen, dass man sie nicht versehentlich betätigt.

Das Touchpad ist mit 10,5 mal 6,5 Zentimetern grenzwertig klein.

exone go Business 1490 X14 Tastatur

Akkulaufzeit

Bis zu 16 Stunden Laufzeit verspricht Extra für das exone go Business 1490. Das ist wie immer ein theoretischer Wert, den ich in der Praxis nicht erreichen konnte, aber auf 12 Stunden habe ich es locker geschafft. Dann ist es ja auch wirklich Zeit für den Feierabend.

Fazit

Es muss nicht immer ein großer Name sein. Mit dem exone go Business 1490 X14 ist Extra Computer ein wirklich guter Wurf gelungen. Das Gerät glänzt mit seinem geringen Gewicht, einem matten Display und einer sehr guten Tastatur. Das optionale LTE-Modul ist ebenfalls ein Pluspunkt.

Weniger gut gefallen haben mir das vergleichsweise kleine Touchpad und der für meinen Geschmack zu oft hörbare Lüfter. Diesen kann man über den „Lautlosmodus“ im Control-Center allerdings zum Schweigen bringen, wenn man im Gegenzug mit der gedrosselten CPU-Leistung leben kann.

exone go Business 1490 X14 seitlich

Disclaimer: Das Testgerät wurde uns von der Extra Computer GmbH leihweise überlassen. Eine Einflussnahme auf den Testbericht oder eine Verpflichtung zur Veröffentlichung gab es nicht.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!