Sozialen Medien

#Tatort-Wiederholung halbiert die Reichweite – Dr. Nice tut sich ebenfalls schwer

Die öffentlich-rechtlichen Primetime-Angebote sichern sich die besten Reichweiten den Tages – mit dennoch einem dicken Minus.

Vernachlässigen wir an dieser Stelle News-Formate im Reichweiten-Ranking, so teilen sich das Erste und das Zweite den ersten und zweiten Platz in der Reichweiten-Tabelle. Der «Tatort: Propheteus», eine Wiederholung aus dem Jahr 2022, sichert bei der Blauen Eins 5,66 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 23,5 Prozent. Das Zweite will die nächste Ausgabe von «Dr. Nice» senden, hier beläuft sich das Interesse auf 3,71 Millionen Zuschauer. Für sich klingen die erreichten Werte gut, in Zusammenspiel mit den entsprechenden Platzierungen im Reichweiten-Ranking muss doch alles positiv sein?

Nicht ganz. Auch wenn der «Tatort» eine Wiederholung aus dem Jahr 2022 ist, damals lief es mit 11,03 Millionen um Länge besser. So auch im ZDF gilt es ein Minus zu verdauen, von zuletzt 4,21 Millionen Zuschauern ging es um etwa 0,5 Millionen Zuschauer zurück. Bei den 14- bis 49-Jährigen sieht die Welt freundlicher aus. Das Erste kommt mit 0,71 Millionen jungen Zuschauern auf 16,6 Prozent des Marktes an, «Dr. Nice» wollten 0,30 Millionen sehen, immerhin 7,0 Prozent werden so blockiert.

Am späten Abend meldet sich im ZDF ab 23:30 Uhr «Precht» zurück. Unter dem Titel «Wer rettet die Menschenrechte?» wollte Richard David Precht mit Manfred Nowak sprechen. Mit 0,43 Millionen Zuschauern und 0,04 Millionen Jüngeren ging die dritte Platzierung im laufenden Kalenderjahr regelrecht unter. Die Marktanteile lagen bei 3,5 und 1,4 Prozent.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!