#Hoffnung Gentherapie
Inhaltsverzeichnis
„Hoffnung Gentherapie
“

LEBEN<->MENSCH

CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz
von RAINER KURLEMANN

Gentherapie gegen Krebs
Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen
von GERLINDE FELIX

Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich
von RAINER KURLEMANN
WISSEN<->WELT

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe
von CHRISTIAN JUNG

Einfach verführt
von RALF NEUMANN


Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären
von THOMAS BÜHRKE

Ein in Norddeutschland geborgener Meteorit fasziniert die Forscher: Er erreichte die Erde in rasendem Tempo – und er enthält die ältesten je gemessenen Wasserspuren
von THORSTEN DAMBECK

Ich stech dir in die Augen, Isaac!

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten
von RÜDIGER VAAS

Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Funde im Boden aufzuspüren. Dabei profitieren sie vom Klimawandel
von ROLF HEßBRÜGGE
TECHNIK<->ZUKUNFT

Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bioproduktion in großem Stil
von MARTINA REHNERT

Wieder keine Außerirdischen

Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme
von KLAUS WAGNER

Kleine Fluggeräte, die nach den Vorbildern von Käfern und anderen Insekten fliegen, sind in kleinen beengten Räumen extrem wendig. Sie sollen künftig bei Katastrophen Menschenleben retten
von THOMAS BRANDSTETTER
Standards
Magazin: Neues aus Forschung und Technik
Phänomenal: Stillstehende Räder
Deutschlandkarte: Förderung und Austausch – Akademien der Wissenschaften
Statistik: Gletscherschwund
Das glaube ich nicht: Die Unfähigkeit, sich zu freuen von ERNST PETER FISCHER
Cogito: Das neue Rätsel – und die Auflösung des März-Rätsels mit den Gewinnern
Update: Beweiskräftiger Hundeknochen
Vorschau: Streit um die Quantenwelt
Unsere Juni-Ausgabe 2021 können Sie hier bestellen:

Alle Ausgaben von bild der wissenschaft können Sie bequem in unserem Onlineshop www.direktabo.de bestellen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.