Allgemeines

#Telekom: Höhere Netzgeschwindigkeit für über hunderttausend Haushalte

Telekom: Höhere Netzgeschwindigkeit für über hunderttausend Haushalte

© Deutsche Telekom
© Deutsche Telekom

Anzeige

Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, hat die Telekom jetzt für insgesamt 174.000 Haushalte die Netzgeschwindigkeit erhöht.

Ab sofort können im Telekom-Netz 34,3 Millionen Haushalte einen Tarif mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) oder mehr buchen, teilt das Unternehmen mit. 26,2 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 250 MBit/s oder mehr buchen. Die Zahl der Haushalte, die einen reinen Glasfaser-Anschluss erhalten können, stieg im August um 135.000 und beträgt 2,7 Millionen. Hier sollen Geschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich sein. Seit Jahresanfang sollen insgesamt 1,5 Millionen Haushalte vom Ausbau des Netzanbietersprofitiert haben.

„Die Zahlen belegen, dass wir der Breitband-Motor in Deutschland sind – für Festnetz und Mobilfunk“, sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. „Wir bieten schnelles Internet für Millionen und nicht Topspeed für ganz wenige. Und wir machen das in bester Netzqualität.“

Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss laut Anbieter einen entsprechenden Tarif buchen. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert. Weitere Informationen findet man auf www.telekom.de/schneller.

Quelle: Deutsche Telekom

Bildquelle:

  • Deutsche-Telekom-Gebaeude-4: © Deutsche Telekom

Von

Janick Nolting

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!