Nachrichten

#Tim Lobinger ist tot

Inhaltsverzeichnis

„Tim Lobinger ist tot“

Tim Lobinger ließ seine Fans an seinem Schicksal teilhaben, und er verbreitete ein kleines Stück Normalität. Auf zahlreichen lebensfrohen Fotos in den sozialen Medien zeigte sich der schwer erkrankte frühere Weltklasse-Stabhochspringer in den vergangenen Wochen – mal nachdenklich, oft mit einem Lächeln und doch schon schwer gezeichnet. Die Nachricht über seinen Tod sorgte im deutschen Sport am Donnerstagabend für große Bestürzung. Lobinger, der lange gegen den Krebs gekämpft hatte, starb im Alter von 50 Jahren, wie seine Familie der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatten die „Rheinische Post“ und RTL berichtet.

„Die ehemalige Stabhochsprung-Legende ist im engen Kreise friedlich eingeschlafen, er hat den Kampf nicht verloren, sondern auf seine Weise gewonnen“, heißt es in einer Stellungnahme der Familie, die RTL und die „Bild“ verbreiteten. „Jetzt hast Du keine Schmerzen mehr“, schrieb die Leichtathletin Sabrina Mockenhaupt. „Viel Kraft Deiner ganzen Familie.“ Lobingers letztes Foto in dem Netzwerk Instagram war da gerade mal eine Woche alt – jetzt kommentiert mit zahlreichen Beileidsbekundungen.

Mit seiner Krebserkrankung ging Lobinger stets offen um. „Heilung wird es bei mir nicht mehr geben. Mein Krebs ist zu aggressiv“, hatte er im Oktober vergangenen Jahres der „Bild“-Zeitung gesagt. Im Februar 2022 hätten ihm die Ärzte gesagt, dass sein Tod näher rücke. Er solle Verfügungen treffen, sich mit seiner Beerdigung befassen und sich von seinen Liebsten verabschieden. „Die Gespräche mit meinen Kindern waren hart. Sie wissen, wie schlecht es um mich steht“, sagte er. Ans Aufgeben dachte er dennoch nicht: „Für jeden Tag, den ich lebe und mit meiner Familie verbringen darf, lohnt es sich zu kämpfen.“

Bei Lobinger war im März 2017 Blutkrebs diagnostiziert worden. Nach Chemotherapien, Stammzellspenden, zwischenzeitlichen Rückfällen und einem kurzzeitigen Leberversagen im Sommer 2018 galt der Hallen-Weltmeister von 2003 wieder als gesund. 2020 musste er sich aber wieder einer Therapie unterziehen und erhielt zusätzlich Bestrahlungen.

Tim Lobinger bei einem Wettkampf im Jahr 2008


Tim Lobinger bei einem Wettkampf im Jahr 2008
:


Bild: dpa

Lobinger war 1997 der erste deutsche Stabartist, der im Freien die Sechs-Meter-Marke überwand. 2003 gewann er in Birmingham Gold bei den Hallen-Weltmeisterschaften. Über viele Jahre hinweg war der extrovertierte Athlet eine der prägenden Figuren seiner Sportart. Nach seiner Karriere arbeitete er vier Jahre lang als Athletiktrainer bei den Fußball-Profis von RB Leipzig.

Bei Freiluft-Europameisterschaften hatte Lobinger, der in Rheinbach geboren ist und unter anderem für Bayer Leverkusen, den ASV Köln und die Stadtwerke München startete, drei Medaillen gewonnen: Silber 1998 in Budapest und 2006 in Göteborg sowie Bronze 2002 in München. 1997 sprang er in Köln-Müngersdorf deutschen Rekord mit 6,00 Metern. Erst 2012 hatte der Olympia-Zweite Björn Otto diese Marke um einen Zentimeter übertroffen.

Verwehrt blieb Lobinger eine Medaille bei Olympischen Spielen und Freiluft-Weltmeisterschaften. 2011 ehrte der Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) den Stabhochspringer bei den nationalen Titelkämpfen in Kassel mit dem Rudolf-Harbig-Preis.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!