Formel der Woche – Mathlog

Die oben abgebildete Formel berechnet die neuen Zölle eines Landes G bei Einfuhren in die USA. Dabei bezeichnet X die Exporte des Landes in die USA und I die Importe des Landes aus den USA.
Epsilon und Delta sind Konstanten, deren ursprüngliche Bedeutung ich vergessen habe. Allerdings wird bei den US-Berechnungen pauschal epsilon gleich 1/4 und Delta gleich 4 gesetzt, womit sich epsilon und Delta wegheben und eigentlich auch weggelassen werden könnten. Es ging wohl nur darum, dass eine Formel mit griechischen Buchstaben mehr hermacht.
Wenn das Ergebnis negativ wird oder wie bei den McDonaldinseln weniger als 10% ausmacht, kommt der Mindestsatz von 10% zur Geltung.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.