#Ungelöste Kriminalfälle mit ungelösten Verschlüsselungen – Cipherbrain
Inhaltsverzeichnis
„Ungelöste Kriminalfälle mit ungelösten Verschlüsselungen – Cipherbrain“
Englisch version (translated with Deepl)
Wahre Verbrechen (“true cime”) boomen in den Medien seit Jahren. Es gibt ungezählte Bücher, Dokumentationen, Podcasts, Videocasts und Artikel dazu. Sogar eine Zeitschrift, die sich ausschließlich realen Kriminalfällen widmet, ist auf dem Markt.
Auch auf Cipherbrain funktionieren True-Crime-Beiträge immer wieder hervorragend. Besonders populär sind ungelöste Kriminalfälle, in denen ungelöste Verschlüsselungen eine Rolle spielen. Davon gibt es eine ganze Menge. Allerdings ist die Lage insgesamt recht unübersichtlich. Manchmal ist nicht klar, ob überhaupt ein Verbrechen vorliegt, in anderen Fällen ist das Verbrechen möglicherweise bereits gelöst. Manche Kryptogramme sind bereits teilweise entschlüsselt, bei anderen ist nicht klar, ob es sich überhaupt um eine verschlüsselte Nachricht handelt.
Im Folgenden liste ich alle mir bekannten ungelösten Verbrechen auf, bei denen eine ungelöste Verschlüsselung eine Rolle spielt. Fast 20 davon sind am Ende zusammengekommen. Ich beginne mit den klaren, besonders interessanten Fällen und arbeite mich dann zu denjenigen Geschichten durch, die nur mit Einschränkungen oder möglicherweise gar nicht in diese Rubrik gehören. In einigen Fällen besteht der verschlüsselte Text (falls es denn einer ist) nur aus ein paar Buchstaben.
Die Liste enthält nur Fälle, in denen eine manuelle Verschlüsselung verwendet wurde. Heutzutage nutzen Kriminelle meist lieber den Computer. Auch darüber habe ich schon gebloggt.
Es gibt übrigens auch bereits gelöste Kriminalfälle, in denen eine ungelöste Verschlüsselung einer Rolle spielt. Vielleicht schreibe ich über dieses Thema irgendwann einen eigenen Blog-Artikel.
Ricky McCormicks Notizen
Der mutmaßliche Drogenkurier Ricky McCormick wurde 1999 ermordet aufgefunden. Er trug zwei verschlüsselte Zettel bei sich, die nie dechiffriert wurden.

Quelle/Source: FBI
Die Briefe des Zodiac-Killers
Der Zodiac-Killer, ein Serienmörder im Raum San Francisco, schickte vier verschlüsselte Nachrichten an regionale Zeitungen. Zwei davon wurden geknackt – die zweite von Lesern dieses Blogs. Die beiden verbleibenden Nachrichten sind nach wie vor genauso ungelöst wie der gesamte Fall.

Quelle/Source: Wikimedia Commons
Henry Debosnys’ Notizen
Henry Debosnys wurde 1883 hingerichtet, weil er angeblich seine Frau ermordert hatte. Er beteurte bis zuletzt seine Unschuld. Seine beiden früheren Ehefrauen waren unter seltsamen Umständen gestorben. Vier verschlüsselte Notizen, die Debosnys vor seinem Tod erstellte, sind nach wie vor ungelöst.

Quelle/Source: Public Domain
Das Tamam-Shud-Kryptogram
1948 fand man am Somerton Beach in Adelaide (Australien) die Leiche eines Mannes. Er wurde nie identifiziert. Eine Notiz, die ihm zugeordnet werden konnte und die vermutlich aus den Anfangsbuchstaben englischer Wörter besteht, wurde nie gelöst.

Quelle/Source: Wikimedia Commons
Paul Rubin’s Notizen
Der Chemiestudent Paul Rubin wurde 1953 tot aufgefunden. Ob er ermordet wurde oder sich selbst das Leben nahm, wurde nie geklärt. Ein verschlüsselter Zettel, den er bei sich trug, wurde nie dechiffriert.

Quelle/Source: Craig Bauer
Das Ohio-Kryptogramm
1916 überfiel ein Unbekannter einen Fahrkartenschalter in Lima (US-Bundesstaat Ohio). Ein paar Tage später veröffentlichte eine Zeitung einen verschlüsselten Text (wahrscheinlich ein Telegramm), der vom Täter stammen soll. Der Täter wurde nie gefasst, der Text nie entschlüsselt.

Quelle/Source: Schmeh
Die Notiz der Isdal-Frau
1970 fand man im Isdal bei Bergen in Norwegen die Leiche einer Frau, die nie identifiziert werden konnte. Ihr konnte man einen kryptischen Zettel zuordnen, den die Polizei größtenteils entschlüsseln konnte – aber nicht vollständig.

Quelle/Source: Public Domain
Das Gun-Wa-Kryptogramm
Der aus Irland eingewanderte Geschäftsmann William Hale verkaufte in den USA im späten 19. Jahrhundert ein angeblich aus China stammendes Wundermittel. Er geriet mit dem Gesetz in Konflikt, wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und floh nach Europa. 1889, als er noch ein unbescholtener Bürger war, veröffentlichte Hale eine verschlüsselte Zeitungsanzeige, deren Lösung mir nicht bekannt ist.

Quelle/Source: Denver Times
Alessio Vincis Notizen
Im Jahr 2019 starb der italienische Student Alessio Vinci unter nicht genau geklärten Umständen. Er hinterließ zwei kurze verschlüsselte (?) Texte, die bisher nicht gelöst wurden.

Quelle/Source: Reddit
Der YOG’TZE-Fall
Der Tod des Lebensmittel-Technikers Günter Stoll ist zweifellos einer der rätselhaftesten Kriminalfälle in der Geschichte der Bundesrepublik. Kurz vor seinem Ableben soll Stoll die Buchstabenfolge YOG’TZE auf einen Zettel geschrieben haben.

Quelle/Source: Schmeh
Der Fall Rey Rivera
Der US-Journalist Rey Rivera wurde 2006 tot aufgefunden. Er hinterließ (verschlüsselte?) Computerausdrucke. Was diese bedeuten, ist völlig unklar.

Quelle/Source: Mystery on the Rooftop
Randy Krafts Codewörter
Der Serien-Mörder Randy Kraft erstellte eine Liste von 61 Codewörtern, von denen sich 41 einer konkreten Tat zuordnen lassen. Die Bedeutung der restlichen Begriffe ist nicht bekannt.

Quelle/Source: California Police
Bruno Borges’s Geheimschrift
Der Brasilianer Bruno Borges verschwand 2017 spurlos, hinterließ zahlreiche verschlüsselte Texte und tauchte dann plötzlich wieder auf.

Quelle/Source: Reddit
Das XTRA-Kryptogramm
2013 spielte in einem Kriminalfall die Zahlenfolge 5785/43293091 eine Rolle. Meines Wissens ist der Fall immer noch ungeklärt und die Bedeutung der Zahlen unbekannt.

Quelle/Source: Aktenzeichen XY ungelöst
Das Bekennerschreiben im Fall JonBenét Ramsey
Die sechsjährige JonBenét Ramsey wurde 1996 in ihrem Elternhaus tot aufgefunden. Naturgemäß gerieten die Eltern in Verdacht, doch es ließ sich nie etwas nachweisen. Ein angebliches Bekennerschreiben ist mit S.B.T.C signiert – was immer das bedeuet.

Quelle/Source: Wikimedia Commons
Das Lelele-Kryptogramm
Der US-Dechiffrier-Experte Gary Klivans stellte mir ein Kryptogramm zur Verfügung, das in einem Kriminalfall eine Rolle spielte: das Lelele-Kryptogramm. Ob es sich wirklich um eine Verschlüsselung handelt, ist fraglich.

Quelle/Source: Klivans
Alessandro Fiores Notiz
Im Jahr 2019 starb der Italiener Alessandro Fiore unter ungeklärten Umständen in der Türkei. Angeblich hat Fiore kurz vor seinem Tod eine Notiz an einen Taxifahrer übergeben, die man mit “Kein Flughafen bcd kein Bahnhof” übersetzen kann. Es wird spekuliert, ob es sich dabei um eine verschlüsselte Nachricht handelt.
Das Bekennerschreiben im Fall Kaspar Hauser
Kaspar Hauser (ca. 1812-1833) war nach eigenen Angaben in einem dunklen Kerker aufgewchsen, nahezu ohne Kontakt zu anderen Menschen. Diese gruselige Geschichte gilt allerdings längst als widerlegt. Vermutlich war auch der Mordanschlag, an dessen Folgen Hauser (möglicherweise durch eine Blutvergiftung) starb, von ihm selbst inszeniert. Ein vermeintliches Bekennerschreiben ist mit M.L.Ö. signiert. Die Bedeutung dieser Buchstaben ist nicht bekannt.

Quelle/Source: Wikimedia Commons
Weitere Fälle?
Habe ich etwas vergessen? Falls ja, bitte ich um entsprechende Hinweise.
Follow @KlausSchmeh
Further reading: Wer löst diese verschlüsselte Nachricht aus dem Zweiten Weltkrieg?
Linkedin: https://www.linkedin.com/groups/13501820
Facebook: https://www.facebook.com/groups/763282653806483/
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.