Allgemeines

#Die Wochenvorschau: Fashion Week, Berlinale-Auftakt und Brandmauer

1

Rollschuhdisko im SO36

Schnappt euch eure Rollschuhe (oder leiht euch welche) und dreht im SO36 zu Funk, Hip-Hop & Rollerboogie eure Runden! Montags könnt ihr hier beim entspannten After-Work-Rollen das Wochenende verlängern. Für Neulinge gibt’s sogar einen kleinen Tanzkurs. Früh kommen lohnt sich – Leihschuhe sind begrenzt. Also: Musik an, Rollen unter die Füße und ab auf die Tanzfläche!

  • SO36 | Oranienstraße 190, 10999 Berlin
  • Montag, 27.01.2025: 19.30 Uhr
  • VVK: 8 Euro, AK: 9 Euro

2

Mode trifft Meisterwerke: Der Berliner Salon in der Gemäldegalerie

Mode trifft Meisterwerke! Zum zehnten Jubiläum bringt Der Berliner Salon junge Designer*innen in die Gemäldegalerie – ein echtes Highlight der Berlin Fashion Week. Zwischen Werken von Cranach und Tizian trefft ihr auf moderne Mode, die mit Kunst in den Dialog tritt. Von Selbstdarstellung bis Geschlechterrollen, verschmelzen hier Vergangenheit und Gegenwart. Nicht verpassen!

  • Gemäldegalerie am Kulturforum | Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
  • Dienstag, 04.02.2025 bis Montag, 24.02.2025

3

Kostenloses Lunchkonzert in der Philharmonie

Gönnt euch eine musikalische Mittagspause! Von September bis Juni gibt’s jeden Mittwoch um 13 Uhr ein kostenfreies Lunchkonzert in der Philharmonie – spontan vorbeikommen und genießen. Euch erwarten 40–50 Minuten Kammermusik, Klavierwerke oder Percussion-Duos, oft mit Profis der Berliner Philharmoniker. Ab 12 Uhr gibt’s passendes Catering – lecker und bezahlbar. Perfekt für eine klangvolle Auszeit!

  • Berliner Philharmonie | Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
  • Mittwoch, 05.02.2025: 13 Uhr
  • Eintritt frei

4

Queerer Berlinale-Auftakt im Schwuz

Ihr könnt es kaum erwarten, in die 75. Berlinale zu starten? Dann kommt am 6. Februar zur „Teddy Award“-Auftaktveranstaltung! Panorama-Leiter Michael Stütz und Berlinale-Programmverantwortliche stellen die queeren Filme im Rennen um den 39. Teddy Award vor – kostenlos! Perfekt, um vorab Trends und Themen der diesjährigen Nominierungen und vor allem des queeren Kinos zu entdecken.

  • SchwuZ | Rollbergstraße 26, 12053 Berlin
  • Donnerstag, 06.02.2025: 19 Uhr
  • Eintritt frei

5

Buchvorstellung „Kinder – Minderheit ohne Schutz“

Deutschland steckt mitten im Wandel – doch was bedeutet das für die jungen Generationen? Autor und Wissenschaftler Aladin El-Mafaalani zeigt in seinem Buch, warum Kinder in der alternden Gesellschaft zur Minderheit ohne Schutz werden und fordert ein radikales Umdenken. Am Freitagabend diskutiert er mit Alev Doğan, die als Journalistin politische Debatten prägt. Ein Tipp für alle, die gerade in Zeiten des Wahlkampfs und des Umbruchs über die Zukunft nachdenken und sie mitgestalten wollen.

  • Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
  • Freitag, 07.02.2025: 19 Uhr
  • 10 Euro regulär, 7 Euro ermäßigt

6

Blumen, Gemüse und Schnickschnack auf dem Wochenmarkt Boxhagener Platz finden

Der Wochenmarkt am Boxhagener Platz ist klein, gemütlich und trotzdem ein Allrounder (im wahrsten Sinne des Wortes). Ob zum Käse kaufen, Bio-Gemüse eintüten oder sich durch die leckeren Essensstände snacken: Hier seid ihr richtig. Zusätzlich gibt’s auch ein paar Stände mit Blumen und handgemachtem Schnickschnack, falls ihr mal ein Geschenk sucht.

  • Boxhagener Platz
  • Samstag: 9–15.30 Uhr

7

Demos und Lichterketten gegen Rechts

Am Sonntag gehen in Berlin wieder Tausende auf die Straße, um ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen. In Zeiten, in denen demokratische Grundwerte unter Druck geraten, wird es immer wichtiger, gemeinsam Haltung zu zeigen. Die regelmäßigen Demonstrationen vor der Wahl bieten die Möglichkeit, Solidarität zu leben und für eine offene, vielfältige Gesellschaft einzustehen. Also packt euch und eure Liebsten warm ein und los geht’s: Am kommenden Sonntag findet ihr etwa eine Demo gegen Transfeindlichkeit in Tiergarten, und Lichterketten in Schöneberg und Pankow.

  • an mehreren Orten in Berlin
  • Sonntag, 09.02.2025: ab 15 Uhr

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!