Nachrichten

„Vereine müssen lernen, groß zu denken“

Inhaltsverzeichnis

FAZ+„Lernen, groß zu denken“ :

Wie ein Berliner Start-up deutschen Sportvereine hilft

Von

Michael Reinsch

,

Berlin

Lesezeit:

Falsche Prioritäten? „Die Vereine konzentrieren sich auf Kuchenverkauf und Social Media statt auf das Wichtigste“, sagt Marthe Lorenz.

Falsche Prioritäten? „Die Vereine konzentrieren sich auf Kuchenverkauf und Social Media statt auf das Wichtigste“, sagt Marthe Lorenz.picture alliance/dpa

Überlastung und fehlende Ressourcen: Viele Sportvereine sind existentiell bedroht. „Klubtalent“, ein Start-up, soll brachliegendes Potential heben – durch Professionalisierung statt durch Kuchenverkauf.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!