#Bundesliga: Hertha-Trainer Dardai: Leistungsschwankungen unverständlich
Hertha BSC muss am Samstag gegen Bochum gewinnen, um überhaupt noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Seine Mannschaft gibt Trainer Pal Dardai weiter Rätsel auf.
Beim Heimsieg gegen Stuttgart vor zwei Wochen hätte die Mannschaft diese Tugenden gezeigt. Eine Woche später gegen Köln überhaupt nicht. Das sei unverständlich, sagte Dardai.
DIe Berliner müssen am Samstag gewinnen, um überhaupt noch eine Minimal-Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage stünde der siebte Bundesliga-Abstieg fest. Doch selbst bei einem Sieg könnte Hertha am Wochenende absteigen, wenn die Konkurrenten Schalke und Stuttgart ebenfalls gewinnen.
„Wir wissen, dass wir es nicht mehr in der Hand haben. Am Wochenende kannst du sehr viel verlieren. Aber das muss dich scharf machen, wach machen, gierig machen“, sagte der Trainer. „Du musst aus dem Negativen etwas Positives machen. Das versuchen wir herauszukitzeln.“
Die Einsätze von Innenverteidiger Marc Oliver Kempf und Mittelfeldspieler Tolga Cigerci sind noch fraglich. Dardai hält einen Einsatz von Abwehrchef Kempf aber für wahrscheinlich. Filip Uremovic (Gehirnerschütterung) und Jessic Ngankam (Gelbsperre) fallen definitiv aus. Die Fans halten der Hertha die Treue. Deutlich mehr als 60.000 Zuschauer und Zuschauerinnen erwarten die Berliner, darunter aber auch knapp 10.000 VfL-Anhänger.
(dpa)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.