#Disney schließt Übernahme seiner Streaming-Plattform ab
Inhaltsverzeichnis
„Disney schließt Übernahme seiner Streaming-Plattform ab“
Bisher fehlte dem Konzern noch die restlichen 15 Prozent. Diese gehörten der Basketball-Liga.

Im Jahr 2016 investierte Disney eine Milliarde Dollar in BAMTech und erwarb damit einen Anteil von 33 Prozent. Ein Jahr später zahlte Disney weitere 1,58 Milliarden Dollar für einen Anteil von 75 Prozent. Im August 2021 entschied sich die NHL, ihre zehnprozentige Beteiligung an BAMTech für 350 Millionen Dollar an Disney zu verkaufen. Am 1. Oktober 2022 wurde die 15-prozentige Beteiligung der MLB an BAMTech in Disneys Finanzberichten mit 828 Millionen Dollar ausgewiesen.
Die MLB gründete im Jahr 2000 mit MLB Advanced Media den Vorläufer von BAMTech. Im Jahr 2002 begann die Liga mit ihrem MLB.TV-Dienst mit dem Streaming von Live-Videos im Internet Jahre bevor YouTube von Google ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2015 gliederte die Major League Baseball die Streaming-Technologieabteilung als BAMTech aus und bereitete damit die spätere Übernahme durch Disney vor.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.