Technologie

#Vodafone-Glasfaser im Telekom-Netz: Neue Spitzentarife

Vodafone ist bekannt für Internet per Kabel, bestenfalls noch für DSL in Gebieten, in denen es kein Kabel gibt. Doch es gibt auch Glasfaser-Tarife von Vodafone – dort wo die Telekom ihr Netz ausgebaut hat.

Vodafone: Neue Glasfaser-Tarife im Telekom-Netz
Vodafone: Neue Glasfaser-Tarife im Telekom-NetzBildquelle: Vodafone

Die Vermarktung dieser Tarife hat Vodafone still und leise aufgenommen. Kein Wunder, liegt doch der Fokus der Vermarktung bei Vodafone auf dem eigenen Kabelnetz. Oft überschneiden sich die Ausbaugebiete des Telekom-Glasfasernetzes mit denen des Vodafone-Kabelnetzes, so dass man sich nicht selbst Konkurrenz machen will. Das zeigt sich auch an den Preisen, die gegenüber dem eigenen Kabelnetz weit abgeschlagen sind. Dennoch: Die Glasfaserleitung ist die bessere Technologie. Und: Ein direkter Vergleich mit den Wettbewerbern offenbart die ein oder andere preisliche Überraschung.

Vodafone: Kostenloser Wechsel nach sechs Monaten möglich

Zunächst die gute Nachricht: Egal welchen Glasfaser-Anschluss du bei Vodafone buchst – die ersten sechs Monate zahlst du zunächst einmal nur 19,99 Euro monatlich. Und du hast eine Wechselgarantie. Das heißt, du kannst nach einem Testzeitraum entweder in einen kleineren Tarif wechseln oder du bleibst in Deinem Tarif. Der Testzeitraum ist abhängig von deinem Standort sechs oder zwölf Monate lang. Der Wechsel erfolgt telefonisch über den Kundenservice. Die Mindestlaufzeit von zwei Jahren verlängert sich dadurch nicht. Und: Du kannst auch noch nach dem Testzeitraum wechseln. Dann hast du eine neue Vertragslaufzeit von 12 bzw. 18 Monaten, je nach Testzeitraum. Es ist also durchaus sinnvoll, anfangs einen hochwertigen Tarif zu buchen, so sie ohnehin alle denselben Preis haben.

Bei den Tarifen hast du die Wahl zwischen vier Stufen. Sie erstrecken sich von 100 über 250 und 500 Mbit/s im Downstream bis hin zum Gigabit. Beim Upstream bekommst du bei den kleineren Tarifen 50 Mbit/s, beim 500-Mbit/s-Tarif sind es 100 Mbit/s und beim Gigabit-Anschluss 200 Mbit/s. Preislich beginnen die Tarife nach Ablauf der Promotion-Phase bei 44,99 Euro monatlich. Jede weitere Geschwindigkeitsklasse kostet 5 Euro monatlich mehr. Ausnahme ist der Gigabit-Tarif, der mit 79,99 Euro zu Buche schlägt.

Die Glasfaser-Tarife im Überblick

Stand: 08.11.2023 GigaZuhause 100 Glasfaser GigaZuhause 250 Glasfaser GigaZuhause 500 Glasfaser GigaZuhause 1000 Glasfaser
Maximale Datenrate 100 Mbit/s Downstream
50 MBit/s Upstream
250 Mbit/s Downstream
50 MBit/s Upstream
500 Mbit/s Downstream
100 MBit/s Upstream
1000 Mbit/s Downstream
200 MBit/s Upstream
Telefon-Flat ja, Festnetz & Vodafone-Mobilfunk
Monatliche Grundkosten i.d. ersten 6 Monaten 19,99 Euro 19,99 Euro 19,99 Euro 19,99 Euro
Monatliche Grundkosten 44,99 Euro 49,99 Euro 54,99 Euro 79,99 Euro
Einmalkosten 0 Euro 0 Euro 0 Euro 0 Euro
rechnerische Grundkosten/Monat für 24 Monate 32,49 Euro 34,99 Euro 37,49 Euro 49,99 Euro
hier bestellen hier bestellen hier bestellen hier bestellen

Enthalten ist jeweils neben einer Telefon-Flatrate ins Festnetz auch eine Flatrate zu Vodafone-Handys. Eine FritzBox 5590 Fiber zur Miete ist sechs Monate lang enthalten und kostet danach 7,99 Euro monatlich. Alternativ kannst du dir einen eigenen Router kaufen. Benötigst du einen ONT – also ein Glasfasermodem – berechnet Vodafone das mit einmalig 49,90 Euro. Anschlusskosten entstehen derzeit nicht.

Ein direkter Vergleich der Glasfaser-Tarife im Telekom-Netz zeigt, dass sich Vodafone zumindest im Rahmen der Mindestlaufzeit von zwei Jahren bei vielen Tarifen an die Spitze setzt.


Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Vodafone: Neue Glasfaser-Tarife im Telekom-Netz: Vodafone

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!