Sozialen Medien

#WDR startet Nachrichtenformat auf TikTok

Das Format «Planet Politics» zielt auf 16- bis 24-jährige Nutzer der Kurzvideo-App ab.

Der WDR möchte kurz vor der Europawahl am 9. Juni sein jüngeres Publikum politisch bilden. Dazu wählt die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt nicht die gewohnten Ausspielwege, sondern startet auf der Kurzvideoplattform TikTok das Format «Planet Politics». Die Reihe richtet sich an Menschen zwischen 16 und 24 Jahren, Ziel sei es „eine vertrauenswürdige Quelle für die Nutzerinnen und Nutzer zu sein und Desinformation entgegenzuwirken – auf einer Plattform, auf der Inhalte in der Regel ungeprüft, verkürzt oder gar faktisch falsch in die Welt gesetzt werden können“, wie der WDR mitteilt.

Mit «Planet Politics» will man nicht nur verständliche Einordnungen zu aktuellen, politischen Themen geben, sondern auch Verschwörungstheorien und Fake News mit fundierten Hintergrund-Recherchen entlarven. Host des Formats ist der Journalist Florian Gregorzyk, der für den WDR Newsroom auch den jungen Nachrichten-Podcast «0630» moderiert. Unterstützt wird Gregorzyk von einem Team aus jungen Journalisten, die ihm bei der Recherche und Produktion der Videos helfen. Die Kurzvideos erscheinen regelmäßig, haben aber keinen festen Publikationsrhythmus. Im ersten „Planet Politics“-Video, das ab heute (27.5.) verfügbar ist, geht es um eine Wahlzettel-Verschwörungstheorie auf Telegram. Es klärt darüber auf, durch welche Kleinigkeiten Wahlzettel wirklich ungültig werden – und dass das schneller geht, als einige vielleicht denken.

„Mal 40 Sekunden, mal 1-2 Minuten – die Videos werden so lang, wie es notwendig ist, um die Inhalte verständlich zu erklären und aufzuarbeiten“, erklärt Host Florian Gregorzyk. „Deshalb ist es bewusst Teil des Konzepts, dass wir uns auch mal tief in die Recherche eingraben und sie in längeren Videos abbilden, damit sich die Community eine fundierte Meinung bilden kann.“

«Planet Politics» ist Teil der WDR Newsroom-Einheit „Digitale Innovation“, aus der auch der Nachrichtenkanal «nicetoknow» auf TikTok stammt. Bei «nicetoknow» gibt es seit drei Jahren täglich Videos für Schüler zwischen 14 und 16 Jahren.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!