Nachrichten

#Wetter im November: Woher kommen die Orkane?

Der November bringt Stürme und einen ungewöhnlich starken Jetstream. Das Matschwetter bleibt vorerst, berichten Meteorologen – und erklären die Hintergründe.

Er ist wieder da. Und wieder ganz der Alte. Ein November, der Novemberwetter bringt. Kein zahmer Nachsommer im Klimawandelkostüm, sondern ein strenger Herbst der alten Schule. Stürmisch, ruppig, kühl und nass.

Andreas Frey

Freier Autor in der Wissenschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

In diesem Jahr legt der November einen imposanten Start hin: Pünktlich zu Allerheiligen entfacht er eine Sturmserie in Europa, die ihresgleichen sucht. Erst fegte der Orkan Ciarán zur Wochenmitte über Nordfrankreich und England. Dann rauschte am Freitagabend ein zweites Sturmfeld auf dem Atlantik heran und traf in Nordspanien und Südfrankreich an Land.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!