Wissenschaft

#Wie die Schifffahrt das Fluss-Leben bedroht

Wie könnte sich der geplante Ausbau der Binnenschifffahrt in Europa ökologisch auswirken? Eine Studie zeigt nun den Bedarf an verbessertem Umweltschutz auf. Die Datenauswertung dokumentiert, dass der Schiffsverkehr bisher mit einem deutlichen Rückgang der Artenvielfalt bei verschiedenen Fluss-Lebewesen verbunden war. Dies hat offenbar vor allem mit veränderten Strömungsverhältnissen zu tun. Bestimmte invasive Tierarten können sich hingegen in stark befahrenen Bereichen ausbreiten. Die negativen Auswirkungen der Schifffahrt könnten allerdings durch ein besseres Ufer- und Landmanagement abgemildert werden, zeigen die Forschenden auf.

Im Vergleich zu anderen Transportmethoden gilt die Binnenschifffahrt als vergleichsweise klimafreundlich. Deshalb fördert die Europäische Union nun Erweiterungen in diesem Sektor: Bei der Beförderung von Waren auf dem Wasserweg wird ein Wachstum um 50 Prozent in den kommenden 25 Jahren anvisiert. Inwieweit sich dieser Ausbau allerdings ökologisch problematisch auswirken könnte, ist bisher nur unzureichend erforscht, berichtet ein internationales Forscherteam um Erstautor Aaron Sexton vom Froschungsinsttitut für Biodiversität in

Weiterlesen mit natur+.

Jetzt 4 Wochen für 0€ testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins natur erhalten!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!