#Hilfe auch für deutsche Autofahrer?
„Hilfe auch für deutsche Autofahrer?“
Die hohen Energiepreise, aber auch die Gegenmaßnahmen der Regierung in Paris setzen SPD, Grüne und FDP unter Druck. Die gestiegenen Preise für Benzin, Heizöl und Gas sind längst zu einem Politikum geworden. Frankreich hat reagiert. Premierminister Jean Castex kündigte Einmalzahlungen an. Was kann, was muss eine Ampel-Koalition leisten, um die Bürger zu entlasten?
Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert, in Deutschland jetzt ebenfalls zu handeln. „Das Energiegeld mag für Frankreich eine Möglichkeit sein, allerdings ist es auf einmalig 100 Euro begrenzt und soll an 38 Millionen Menschen gehen“, sagte Vorstand Klaus Müller der F.A.Z. Nach seiner Ansicht wäre es sinnvoller, nur diejenigen zusätzlich vom Staat zu unterstützen, „die das Geld wirklich brauchen – also Haushalte mit geringem Einkommen“. In dem Fall könnte er sich sogar noch mehr als in Frankreich vorstellen: „Das können dafür auch mehr als 100 Euro sein.“ Der Bund der Steuerzahler mahnt die Politiker, jetzt zu handeln, um die Bürger zu entlasten. „Das ist nur fair, weil staatliche Abgaben den überwiegenden Teil des Preises von Benzin ausmachen“, meinte Präsidenten Reiner Holznagel gegenüber der F.A.Z. Die Anhebung der Pendlerpauschale auf 40 Cent vom ersten Kilometer an sei eine schnell wirkende Entlastung. Derzeit beträgt sie 30 Cent, vom 21. Entfernungskilometer an 35 Cent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.