#Wochenvorschau: Art Cologne, Licht-Festival und Pläne für den 11.11.

Inhaltsverzeichnis
Sicherheitskonzept für den 11.11. vorgestellt
Die Stadt hat das Sicherheitskonzept für den Sessionsstart am 11.11. vorgestellt. Neben umfassenden Sperr- und Sicherheitszonen soll es „schützenden Orte“ von Edelgard geben, in denen Mädchen und Frauen Hilfe bei sexuellen Übergriffen bekommen.
Good News für Fans der Kult-Kneipe Oma Kleinmann: Nachdem hier zwei Jahre lang wegen Exzessen auf der Zülpicher Straße kein Sessionsauftakt gefeiert wurde, will Wirtin Maureen Wolf diesmal wieder öffnen. Das teilte sie auf Social Media mit.
Südstadt-Kneipe Lotta gerettet
Die Lotta bleibt der Südstadt erhalten. Der Verein Auftrag Südstadt hat kürzlich den Kaufvertrag für das Haus am Kartäuserwall 12 unterzeichnet und somit einen Abriss des Gebäudes und die damit verbundene Schließung der Kneipe verhindert. In dem Haus soll nun außerdem das gemeinnützige Projekt WohnBar umgesetzt werden.
Bunter Burger schließt
Das vegane Burger-Restaurant Bunte Burger hat seine Schließung zum Ende des Jahres bekanntgegeben. Nach zehn Jahren werde das Ehrenfelder Lokal am 22. Dezember ein letztes Mal öffnen, teilten die Betreiber auf Instagram mit. „Die letzten Jahre waren für uns kaum noch zu bewältigen – Corona, Energiekrise, Inflation, MwSt-Erhöhung und die damit verbundenen stark gestiegenen Kosten, sowie extreme Personalengpässe…..die Liste ist endlos“, heißt es zur Begründung.
Kleidertausch am Montag
Im Bürgerhaus Kalk findet am Montag von 16.30 bis 19.30 Uhr ein Kleidertausch statt, bei dem ihr eure alten Klamotten gegen neue Schätze tauschen könnt. Der Eintritt ist frei.
Mini-Afterwork-Tasting am Dienstag
Im Sektladen be°bubbly erwartet euch am Dienstag ein Mini-Afterwork-Tasting mit zwei Gläsern Überraschungssekt und spannenden Sekt-Fakten. Das Tasting beginnt um 18 Uhr und dauert 45 Minuten. Der Eintritt kostet 9,90 Euro.
Kokolores Comedy am Mittwoch
Einen ganzen Abend voller Comedy gibt’s am Mittwoch beim Kokolores Stand-up im Artheater. Ab 20 Uhr werden acht Künstler*innen mit jeweils siebenminütigen Sets auf der Bühne stehen. Der Eintritt kostet 13 Euro.
Köln-Tag am Donnerstag
Beim Köln-Tag am Donnerstag haben alle Kölner*innen freien Eintritt in die städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Perso oder ein vergleichbares Dokument. Geboten wird nicht nur ein buntes Programm – die Museen schließen auch erst um 22 Uhr.
Jules Ahoi am Donnerstag
Der Singer-Songwriter Jules Ahoi steht am Donnerstag mit seinem neuen Album „Magnolia“ im Gloria auf der Bühne. Das Konzert startet um 20 Uhr, die Karten kosten 33,50 Euro. Übrigens: Auf Instagram verlosen wir 2×2 Tickets für die Show.
Art Cologne ab Donnerstag
Die weltbekannte Messe für moderne und zeitgenössische Kunst ArtCologne steigt von Donnerstag bis Sonntag in den Hallen der Koelnmesse. Vier Tage lang könnt ihr dort Werke des 20. und 21. Jahrhunderts bestaunen. Am Donnerstag ist die Messe nur für Fachbesucher*innen geöffnet, ab Freitag sind dann alle Kunstinteressierten willkommen. Tickets gibt’s ab 29 Euro.
Robodonien ab Freitag
Mit Vergnügen Barquiz am Samstag
Das Mit Vergnügen Barquiz geht am Samstag in die nächste Runde: Im Berg Krug in Ehrenfeld könnt ihr euer Karnevals-Wissen auf die Probe stellen. Los geht’s um 19 Uhr, alle Infos zur Anmeldung bekommt ihr auf Instagram.
Vintage Kilo Sale ab Samstag
Am Samstag und Sonntag steigt in den Werken Ehrenfeld ein Vintage Kilo Sale. Dort könnt ihr für kleines Geld – 20 bis 25 Euro pro Kilogramm – einzigartige Vintage-Schätze shoppen. Weitere Infos zu den Tickets bekommt ihr hier.
Nulli & Priesemut am Sonntag
Das Figurenstück Nulli & Priesemut begeistert seit 25 Jahren Kinder und Erwachsene und feiert am Sonntag im Freien Werkstatt Theater mit einigen Specials Jubiläum. Los geht’s um 15 Uhr, Tickets kosten für Kids 7,10 Euro und für Erwachsene 13,70 Euro.
Flohmärkte am Sonntag
Trödelfans können am Sonntag beim Bücher-, Sammler und Trödelmarkt am Riehler Gürtel von 11 bis 18 Uhr stöbern. Außerdem steigt von 11 bis 15 Uhr ein Kinderflohmarkt bei Tante Astrid in Ehrenfeld.
Noch mehr Wissenswertes aus Köln
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.