Technologie

#YouTube ohne Werbung? Surfshark-VPN macht es möglich

Du möchtest YouTube ohne Anzeigen schauen? Das VPN aus dem Hause Surfshark macht es möglich. Und auch sonst bietet das Tool zahlreiche nützliche Vorteile für Internetnutzer – zu einem unschlagbaren Preis.

YouTube ohne Werbung? Surfshark-VPN macht es möglichBildquelle: Surfshark

Waren VPNs noch vor wenigen Jahren kaum verbreitet, erfreuen sich die Sicherheits- und Anonymisierungs-Tools mittlerweile einer hohen Beliebtheit. Und das ist auch nicht weiter verwunderlich. Denn bei der vergleichsweise kostengünstigen Software handelt es sich um einen waschechten Alleskönner. Anwender können ihre Identität verschleiern, Geoblocking umgehen und die eigenen Nutzerdaten in öffentlichen WLAN-Netzwerken schützen. Wobei das beim Surfshark-VPN lediglich die Basisfunktionen sind. Das eigentliche Gesamtpaket ist deutlich umfangreicher. Und auch mit Blick auf YouTube-Werbung bietet das VPN mit Sitz in den Niederlanden eine simple Lösung. Doch alles der Reihe nach.

Was macht ein VPN eigentlich?

Bei einem sogenannten virtuellen privaten Netzwerk (VPN) handelt es sich grundsätzlich um ein Tool, welches deine IP-Adresse über auf der ganzen Welt verteilte Server leitet. Dabei wird die IP verändert und anonymisiert. Zeitgleich wird der Datenverkehr verschlüsselt. Das macht es für Außenstehende noch schwieriger, auf die meistens bereits sowieso schon verschlüsselten Daten zuzugreifen. Eine umfangreichere und dennoch gut verständliche Erklärung findest du in unserem VPN-Ratgeber.

Nun gibt es sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose VPNs. Genau so, wie es beispielsweise auch kostenpflichtige und kostenlose Musikplayer gibt. Bloß handelt es sich bei VPNs um Sicherheitstools, die mit deinen potenziell sensiblen Daten hantieren. Daher empfiehlt es sich in den meisten Fällen, zur kostenpflichtigen Variante zu greifen – getreu dem Motto: „Wenn du für ein Produkt nicht zahlen musst, bist du das Produkt.“

  • Passend dazu: VPN einfach erklärt: Alles, was du über VPN-Dienste wissen musst

Ferner muss jedes gute VPN drei Kriterien erfüllen, die kostenlose Alternativen meistens ignorieren. Zunächst einmal muss zwangsläufig ein sogenannter Kill Switch zum Funktionsumfang gehören. Dieser unterbricht jeglichen Datenverkehr automatisch, wenn der VPN-Tunnel versagen sollte. Zudem muss sich der Anbieter zu einer No-Logs-Politik bekennen und seinen Firmensitz bestenfalls in einem Land mit guten Datenschutzgesetzen haben. Die ersten beiden Kriterien erfüllt Surfshark mit Bravour. Was den Firmensitz angeht, so wechselte Surfshark vor einigen Jahren von den Britischen Jungferninseln in die Niederlande. Hier sind die Datenschutzgesetze zwar nicht ganz so strikt, mit Blick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dennoch deutlich sicherer als in anderen Ländern wie etwa dem Vereinigten Königreich, Kanada oder Hongkong. Standorte, in denen manche Surfshark-Konkurrenten beheimatet sind.

VPN
Surfshark-VPN bietet dir über 3.200 Server in 100 Ländern

Mit Surfshark keine YouTube-Werbung

Ende 2023 ging YouTube dazu über, Werbeblocker auch in Deutschland zu blockieren. Betroffenen Nutzern werden Warntafeln eingeblendet, die sie dazu auffordern, Anzeigen zuzulassen oder ein YouTube-Premium-Abo abzuschließen. Ein Problem, für das das VPN von Surfshark Internetnutzern eine einfache Lösung bietet. Einerseits umfasst das Tool ein sogenanntes CleanWeb-Feature, das Anzeigen und Tracker genauso wie Malware und Phishing-Angriffe blockieren soll. Andererseits blendet YouTube keine Anzeigen ein, wenn man mittels VPN einen Server in Rumänien oder Moldawien ansteuert. Weltweit stehen Surfshark-Nutzern derweil über 3.200 Server in 100 Ländern zur Verfügung.

Auch abseits von YouTube bietet Surfshark zahlreiche praktische Funktionen. Dazu zählen die bereits erwähnten CleanWeb und Kill Switch, genauso wie etwa Bypasser und der Cookie-Pop-up-Blocker. Ersterer ermöglicht es einzelnen Apps und Websites, den VPN-Tunnel zu umgehen (beispielsweise Banking-Anwendungen), während letzterer als Browser-Add-on nervige Cookie-Banner umschifft. Und das waren nur einige wenige Beispiele. Ein weiteres Feature ermöglicht es dem Nutzer beispielsweise, die eigene IP-Adresse alle 5 bis 10 Minuten zu verändern, ohne die VPN-Verbindung zu trennen. Auf Android-Geräten lassen sich zudem Standortabfragen austricksen. Heißt: Man kann Google Maps, Uber und ähnlichen Apps vorgaukeln, dass die eigenen GPS-Koordinaten an einem anderen Standort liegen.

VPN
Zusätzliche Funktionen wie Alternative ID sorgen für noch mehr Sicherheit

Ferner sind VPNs wie Surfshark dafür bekannt, dass sie Geoblocking umgehen können. Dabei handelt es sich um regionale Sperren, die im Alltag insbesondere das Streamen von Filmen beeinflussen können. So haben Reisende im Ausland nicht immer Zugriff auf ihre deutschen Streaming-Abos. Mit einem VPN bedarf es jedoch nur weniger Klicks, schon scheint die Datenabfrage aus Deutschland auszugehen.

Surfshark-Pakete zum Schnäppchenpreis

Ein Surfshark-Abo umfasst nicht nur den Surfshark-VPN, sondern je nach Abonnement auch eine Reihe weiterer Dienste. Im günstigsten Abo „Surfshark Starter“ gehört zum VPN auch „Alternative ID“. Das Produkt soll Anwendern eine gänzlich neue Identität inklusive einer neuen E-Mail-Adresse generieren. Noch mehr Tools bietet das „Surfshark One“-Paket. Hier finden sich neben dem VPN auch ein Antivirus, eine Suchmaschine ohne Werbeanzeigen, Logs und Tracer sowie ein Alarmsystem. Letzteres informiert Nutzer, sollten ihre E-Mails, Kreditkarten oder Personalausweise in illegalen (Darknet-)Datenbanken auftauchen. Bleibt noch das Abo-Modell „Surfshark One+“. Dieses umfasst sämtliche zuvor genannten Tools und ergänzt diese um einen Service, im Rahmen dessen Unternehmen vollautomatisch dazu aufgefordert werden, gespeicherte Nutzerdaten des Anwenders zu löschen. Interessierte können alle drei Abo-Modelle unter folgendem Link zum derzeit bestmöglichen Preis erwerben.

glyph-sponsored-shopping-ventureglyph-sponsored-eye
Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Surfshark-VPN: Surfshark
  • Surfshark-VPN – Alternative ID: Surfshark
  • YouTube ohne Werbung? Surfshark-VPN macht es möglich: Surfshark

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!