#ZDFneo zeigt tschechisch-deutsche Comedy-Serie
In «We’re on it, Comrades!» geht es um ein obskures Institut, das Anfang der 1980er-Jahre in der Tschechoslowakei versuchte, übersinnliche Ereignisse zu untersuchen.

Für die sozialistische ČSSR-Führung liefert es zu wenig brauchbare Ergebnisse, was Spuk und andere Phänomene angeht, und die Öffentlichkeit weiß überhaupt nichts von der Existenz der Experten rund um Institutsleiter Peter Čurko (Richard Stanke). Zur bunten Truppe, die Čurkos seltsames Institut bevölkert, gehören der abgebrühte David Zajíc (Jiří Macháček), der Neuling Ingenieur Vojta Bek (Jan Cina), sowie die nur als Juna 1 (Michal Kern) und Juna 2 (Tomá Kobr) benannten Mitarbeiter, die sämtliche parawissenschaftliche Experimente gerne am eigenen Leib durchführen dürfen. Außerdem forscht Wissenschaftler Dr. Karel Pavlas (Ján Jackuliak) dort nach Salben und Wundermitteln für das ewige Leben, und Professorin Milada „Lada“ Minterová (Lenka Termerová) ist Expertin auf dem Gebiet der Energieforschung allerdings arbeitet sie Čurko lediglich als Sekretärin zu. Und der Gast-Forschungsmitarbeiter Shushrut Kanchanmukh Balakrishnan (Kampan Soni) von der Universität Lalbhai Dalpathbhai Ahmedabad spricht nur Gujarati, was die Kommunikation mit ihm etwas erschwert.
Die Fälle, die das Institut zu lösen versucht, erwecken jedoch auch immer wieder das Interesse des Staatssicherheitsbüros StB in Gestalt der attraktiven, aber biestigen Agentin Sníková (Anna Fialová) und ihres geplagten Adlatus Hora. Immer wieder entspinnt sich zwischen dem IPP und dem StB ein Streit über die Zuständigkeiten, denn für paranormale Phänomene ist das Institut zuständig, für Mord jedoch das StB.
Die Drehbücher der Comedyserie schrieben Miro ifra und Lucie Vaňková. Regie führten Matěj Chlupáček und Michal Samir. Neben der Network Movie war auch Barletta Productions an der Produktion beteiligt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.