Nachrichten

#Zehn Treibstofftanks in Sewastopol zerstört



Auf diesem vom Telegram-Kanal des Gouverneurs von Sewastopol Michail Raswoschajew veröffentlichten Foto steigen Rauch und Flammen aus einem brennenden Treibstofftank in Sewastopol auf der Krim auf.

Bild: Uncredited/Sevastopol Governor Mikhail Razvozhaev telegram channel/AP/dpa

Wagner-Chef droht mit Rückzug aus Bachmut +++ Brand nach Drohnenangriff auf der Krim gelöscht +++ Ukrainischer Botschafter bittet dringend um Flugabwehrsysteme +++ alle Entwicklungen im Liveblog

Erhalten Sie täglich den F.A.Z.-Newsletter zum Krieg in der Ukraine (hier kostenlos anmelden). Alle Texte, Hintergründe und Kommentare zum Ukraine-Konflikt finden Sie auf unserer Sonderseite.

Topmeldungen

Die Masse weicht aus: Ein Hai im Indischen Ozean

Psychologische Biases : Was die Basis unserer Denkfehler ist

Unsere Urteile neigen dazu, verzerrt zu sein. Psychologen legen nun nahe, dass viele dieser Verzerrungen auf einen grundlegenden Bias zurückgehen. Das hat auch Konsequenzen für unseren Alltag.
Selfie vor Autos: Lars Klingbeil mit der VW-Betriebsratsvorsitzenden Daniela Cavallo während eines Besuchs in Wolfsburg

SPD-Ko-Chef Lars Klingbeil : „Das Mobilitätsthema polarisiert extrem“

Um Klimaschutz und Verkehrspolitik wird derzeit hart gerungen. SPD-Ko-Chef Klingbeil sorgt sich vor einem Kulturkampf und erklärt, warum auch Menschen auf dem Land gern auf Autofahrten verzichten würden.
Hope Carrasquilla (rechts), die frühere Dekanin der Tallahassee Classical School in Florida, und Cecilie Hollberg, die Direktorin der Galleria dell'Accademia in Florenz, Michelangelos David im Hintergrund, unbeeindruckt.

Kunstskandal an Schule in USA : Nach Rauswurf wegen nacktem David – US-Lehrerin besucht Florenz

Weil sie im Unterricht ein Bild von Michelangelos David gezeigt hatte, verlor Hope Carrasquilla ihren Job als Schulleiterin in den USA. Italien war empört, Dario Nardella, Bürgermeister von Florenz, lud die Lehrerin ein. Ihr Besuch soll ein Zeichen setzen.
Manganknollen sind für viele Organismen wie diesen gestielten Schwamm ein wichtiger Lebensraum.

Rohstoffe am Meeresgrund : Was der geplante Tiefseebergbau für die Natur bedeutet

Am Meeresgrund lagern Rohstoffe, die für die Energiewende sehr wertvoll sind. Ein Staat will sie nun abbauen. Welche Folgen hätte das für das Ökosystem?

Newsletter

Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.

Weitere Themen

  • Ukraine
  • Robert Habeck
  • Wladimir Putin
  • Sudan
  • Bachmut
  • Donald Trump
  • Türkei
  • Nicola Beer
  • Russland
  • Angela Merkel
  • SPD
  • Demokratie
  • USA
  • Berlin
  • Europäische Union
  • Bundesregierung
  • CDU
  • Polizei
  • FDP
  • Frankreich

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!