Sozialen Medien

#Zurück in die Schule baut massiv ab

„Zurück in die Schule baut massiv ab“

0,86 Millionen Zuschauer – ob sich Jörg Pilawa seine Rückkehr ins Privatfernsehen so vorgestellt hat?

Seit ein paar Monaten ist Jörg Pilawa zurück bei Sat.1 und bislang ist die Bilanz suboptimal. Der gebürtige Hamburger war zunächst im Programm mit «Quiz für Dich» vertreten, doch die Einschaltquoten fielen eher enttäuschend aus. Auch der Auftakt von «Zurück in die Schule» war mit 1,53 Millionen Zusehern eher enttäuschend.

Die zweite Ausgabe seiner Spielshow sicherte sich mit Meltem Kaptan, Claudia Effenberg, Britt Hagedorn und Matze Knop nur noch 0,86 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die Produktion mit Nachwuchs-Lehrkräften sorgten für einen unterdurchschnittlichen Marktanteil von 4,0 Prozent. Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) ermittelte lediglich 0,30 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, noch nicht einmal die lange Laufzeit konnte das Ergebnis retten: 6,2 Prozent waren enttäuschend.

Zwei alte «Let the music play»-Ausgaben erreichten ab 23.25 Uhr 0,43 und 0,19 Millionen, in der Zielgruppe wurden 7,9 und 5,7 Prozent gemessen. Am Vorabend musste man bei «Doppelt kocht besser» Garnelen frittieren und hatte somit die Chance auf den Gewinn. 0,46 Millionen Zuschauer waren von dem Thema angetan, der Marktanteil bei den Umworbenen belief sich auf 4,7 Prozent.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!