Nachrichten

#Zwei Neue für Nationalelf: Nagelsmann beruft Blaswich und Ducksch

Für die Partien gegen die Türkei und Österreich beruft Bundestrainer Julian Nagelsmann abermals neue Spieler. Doch auch bewährte Kräfte kehren zurück. Eine knifflige Entscheidung bleibt aufgeschoben.

Ohne Jamal Musiala, aber mit den Neulingen Marvin Ducksch und Janis Blaswich setzt Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann die Vorbereitung auf die Heim-EM fort.

DFB-Länderspiele
Liveticker

Für die Länderspiele gegen die Türkei in Berlin am 18. November (20.45 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Nationalmannschaft und bei RTL) und gegen Österreich in Wien am 21. November (20.45 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Nationalmannschaft und im ZDF) stehen der Stürmer von Werder Bremen und der Torhüter von RB Leipzig erstmals im 27er-Kader, Musiala hingegen fällt wegen einer Muskelverletzung aus.

„Unter dem Vorzeichen Emotionalität“

„Ich freue mich absolut auf diese beiden Spiele. Darauf, dass es emotional und laut wird“, sagte Nagelsmann, in Berlin werden enorm viele türkische Fans erwartet. Alles weist aber auf die Europameisterschaft im Sommer: „Es sind zwei Tests, die wir nutzen wollen und die unter dem Vorzeichen Emotionalität stehen.“

Eine knifflige Entscheidung ist für den Bundestrainer aufgeschoben: Der langjährige Stammtorhüter Manuel Neuer zeigt bei Bayern München nach langer Verletzungspause wieder starke Leistungen, ist aber absprachegemäß noch nicht zurück. Vorerst steht Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona im deutschen Tor. Die Nationalmannschaft trifft sich am Montag in Frankfurt.

Im Aufgebot stehen auch wieder Serge Gnabry und der zuletzt aus den USA erkrankt abgereiste Joshua Kimmich (beide Bayern München). Es fehlen Stürmer Kevin Behrens (Union Berlin), der Leipziger Linksverteidiger David Raum und weiterhin auch Borussia Dortmunds Innenverteidiger Nico Schlotterbeck – dessen Teamkollegen Mats Hummels und Niklas Süle haben bei Nagelsmann die Nase vorn.

Der Bundestrainer will während der anstehenden Begegnungen besonders an der Defensive der Nationalmannschaft arbeiten. „Unsere Baustelle ist stabiles Verteidigen, das wollen wir jetzt hinkriegen“, sagte der Nagelsmann am Freitagmorgen: „Auch mit einer erweiterten taktischen Herangehensweise. Wir müssen defensiv variabler werden.“

Darunter solle allerdings nicht der traditionell stark besetzte Angriff leiden. „Wir sehen die sehr gute Offensive weiterhin als Prunkstück, brauchen aber die defensive Stabilität, um die Offensive so auf den Platz zu bringen, wie wir uns das vorstellen“, betonte Nagelsmann. „Das wird einer der Schwerpunkte sein.“

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!