Allgemeines

#11 Orte, um EM-Fußballspiele zu gucken in Hamburg

Dieser Sommer steht in Hamburg ganz im Zeichen des Fußballs, denn die Europameisterschaft im eigenen Land steht an. Wir freuen uns schon unglaublich auf die tolle Stimmung in der Stadt und natürlich darauf, unsere Jungs hoffentlich beim Kampf um den Titel „Europameister“ anzufeuern. Wer nicht daheim, sondern lieber draußen mit anderen Fans oder inmitten von Tausenden Menschen auf der offiziellen Fan-Meile schauen möchte, sollte sich diese 11 Orte zum Fußballgucken schon mal vormerken.

1

Mit halb Hamburg auf dem Heiligengeistfeld zum Public Viewing treffen

Das Heiligengeistfeld wird diesen Sommer wieder zur Fan-Meile, denn rund um den Kiez geht es bei allen Spielen der Fußball-Europameisterschaft wieder rund! An allen Spieltagen versammeln sich hier Hamburger*innen, Tourist*innen und Menschen aus dem Speckgürtel, um den unvergleichbaren Vibe aufzusaugen und ihre Teams mit Tausenden anderen Menschen anzufeuern. Wer zu den Deutschlandspielen hier ein Plätzchen in der Meute erwischen möchte, sollte sich hier jedoch rechtzeitig einfinden, denn die Veranstalter*innen schätzen in der Fan-Zone mit bis zu 60.000 Menschen!

2

Fussball schauen in der Taverna Romana

Die Taverna Romana ist eine Hamburger Institution. In dem großen Laden an der Schanze gibt es nicht nur Bier vom Fass en masse, hier wird zudem alles an Fußball gezeigt, was geht. Ehrlich, wer hier nett fragt, bekommt von dem freundlichen Personal kein „Nein“ zu hören, selbst wenn sie dafür einen der zahlreichen Receiver neu starten müssen. Die Einrichtung im hinteren Fußballraum, in dem man übrigens auch rauchen kann, ist recht spartanisch, aber das stört beim Jubeln niemanden!

3

Im Freien Fußball gucken im Überquell

Richtig charmant im Freien bei Pizza und leckerem Bierchen Fußball schauen, das könnt ihr im ÜberQuell. In bester Lage direkt am Fischmarkt kann man hier ein bisschen versteckter und bei schlechtem Wetter auch überdacht mit Schirmen eure liebste Mannschaft anfeuern. Gönnt euch ein kühles Ale und probiert euch durch die fancy Sorten, die frisch aus der eigenen Brauerei kommen.

4

Mitten in Bahrenfeld Fußball gucken im Scotty’s

Alle Bahrenfelder*innen haben Grund zur Freude, denn im Scotty’s findet die halbe Nachbarschaft Platz, um eine Kleinigkeit zu essen, ein paar Bierchen vom Fass zu trinken und auf den gemütlichen Sitzecken oder der großen Sommerterrasse Fußball zu schauen. Hier wird pünktlich zur EM eine große Leinwand aufgebaut. Also schnappt euch eure Crew und feuert eure Mannschaft gemeinsam an!

5

Fußball gucken und kickern für umme in der Bodega Bar

Die Bodega ist eine der wenig verbleibenden ehrlichen Bierkneipen, die Eimsbüttel noch zu bieten hat. Die Tresenleute – auf welcher Seite auch immer – sind immer verdammt freundlich und potenzielle neue beste Freund*innen. Kickertische und Dartboards sind im Nebenzimmer reichlich vorhanden und können gratis bespielt werden. Fußball wird auch gezeigt – sogar auf einer großen Leinwand. Die Getränkepreise in der Bodega können sich auch sehen lassen und liegen eher unterm Durchschnitt. Seit neuestem gibt es sogar einen Cocktail der Woche, der auf Instagam angepriesen wird und ein wenig günstiger ist, z.B. Frozen Aperol Spitz. Cheers!

6

Fußball im Knust schauen

Wer mit seiner ganzen Crew Platz sucht, um Spiele des FC St. Pauli oder die EM-Spiele zu verfolgen, kommt kaum am Knust vorbei. Dann wird die Bühne kurzerhand mit einer Leinwand ausgestattet – direkt davor sitzt ihr in kinoartiger Atmosphäre auf Bierbänken. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch gerne mal auf dem davorliegenden Lattenplatz die Leinwand aufgebaut – die Wurstbude und frisches Bier vom Fass sorgen für den Rest. Von den netten Mitarbeiter*innen ganz zu schweigen, bietet das Knust auch Longdrinks und Wein an.
Aalhaus

7

Auf einer riesigen Leinwand Fußball schauen im Aalhaus

Das Aalhaus in Altona, unmittelbar an der Grenze zur Sternschanze, lockt nicht nur mit seinem urigen Flair, sondern stellt auch eine Leinwand parat, die sich sehen lassen kann. Neben den üblichen Verdächtigen der Hamburger Fanlandschaft, treffen auch Freund*innen des BVB oder des FC Bayern hier Gleichgesinnte, um ihre Mannschaft in der Champions League oder in der Liga zu unterstützen. Gezeigt werden natürlich auch die Spiele der EURO24. Neben einer reichhaltigen Auswahl an Getränken finden Freund*innen von Kneipenquizen und Kartenspielen hier genau das Richtige.

8

Sich dem Pub-Charme hingeben im Froggys

The Pub formerly known as Froggys ist direkt an der Ecke zwischen Eimsbütteler Chaussee und Bellealliancestraße und trumpft nicht nur mit sämtlichen Spielen vom HSV und dem FC St. Pauli auf, sondern auch mit denen der anderen großen europäischen Wettbewerben. Gesellige Barhocker oder gemütliche Kinositze laden zu Guinness, Hellem oder Pils aus dem Pint ein. Das Sommergetränk, den Aperol Spritz, den ihr auf der großen Terrasse schlürfen könnt, gibt es hier für 7,50 Euro. Das Barpersonal ist auch spitze, der schwierige Mix aus Seelsorger*in-Rolle und stille*r Beobachter*in ist hier gelernt! Ihr könnt den Laden auch für eure Party mieten. Seid keine Frösche und kommt ins Froggys!

9

Dart spielen und Fußball gucken im 1&Dreißig

Alle Fußballfans aufgepasst: Im 1&Dreißig könnt ihr nicht nur Fußball gucken (besonders mitgefiebert wird beim BVB), sondern auch Dart spielen. Wer also Bock auf ein frisch gezapftes Bier und Dart spielen hat, suche die Bar in Nähe der Emilienstraße auf und wer ganz scharf auf Fußball ist, mache sich schon mal auf leckere Stullen gefasst.

10

Fußball gucken und Croque essen bei Schanz Elysee

Fantastische Croques futtern und dabei Fußballspiele der ersten und zweiten Bundesliga, sowie internationale Turniere wie die EURO24 verfolgen, das könnt ihr im Schanz Elysee mitten im Schanzenviertel. Und das Angebot an Croques ist so vielfältig, dass für jede*n sicher etwas mit dabei ist. Das nennen wir mal ein stimmiges Konzept!

11

English Breakfast, vegane Torten und Bier im Café Miller verdrücken

Das Café Miller ist nicht nur FC St. Pauli-Fans ein Begriff, schließlich wird in der Kneipe jedes Spiel der Kiez-Mannschaft auf Leinwand übertragen. Dass es hier aber auch astreines Frühstück, richtig leckere Kuchen, Torten und Heißgetränke gibt, ist für einige noch ein Geheimnis. Morgens bestellt ihr am besten ein veganes English Breakfast, am Nachmittag fällt bei der großen Kuchen- und Tortenauswahl die Wahl schwer. Wir empfehlen den veganen Käsekuchen! Bevor euch aber in den Sinn kommt, am Samstagnachmittag in Ruhe auf Kaffee und Kuchen vorbeizuschauen: Checkt vorher, ob St. Pauli spielt! Wer zu später Stunde noch vorbeischaut, holt sich am besten einen traditionellen Cider und leckere Snacks wie ein Tomate-Mozzarella-Sandwich.

Hamburg, die Fußball-Stadt

Kneipen, die alle Spiele des FC St. Pauli zeigen
Der FC St. Pauli hat Geschichte geschrieben und steigt nächste Saison in die erste Fußball-Bundesliga auf. Hier könnt ihr die Spiele des Kult-Klubs sehen.

Weiterlesen

11 Liebeserklärungen an den Fußball
Ihr liebt Fußball genauso wie wir? Dann wird euch dieser Artikel von unserm Kollegen sicher erheitern und ihr werdet einiges ebenso sehen.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!