#Ostern feiern als Gläubige: Kommt jetzt der Osterhase oder doch Jesus?
Inhaltsverzeichnis
„Ostern feiern als Gläubige: Kommt jetzt der Osterhase oder doch Jesus?“
Viele meiner Freund*innen und Bekannten schütteln bei meinen Erzählungen nur ratlos den Kopf. Alleine so lange auf einer Bank zu sitzen und um vier Uhr morgens aufzustehen, scheint ihnen völlig sinnfrei. Bis heute steigt beim alleinigen Gedanke an die Ostermesse ein ganz magisches Gefühl in mir auf. Die Geschichte rund um die Auferstehung von Jesus und das Ganze drumherum haben mich fasziniert und das tut das Osterfest es bis heute noch. Es ist genau das Heute, in dem ich schon seit drei Jahren keine Messe mehr besucht habe. Was sicherlich auch dem geschuldet ist, dass ich nicht mehr zu Hause wohne und mir wohl langsam aber sicher meine eigenen Traditionen aufbaue und alte hinter mir lasse.

Zwischen neuen Traditionen & Vergangenem
Das tut ich aber nicht, weil ich denke, irgendetwas ist falsch daran, Ostern so religiös zu feiern, wie ich es gelernt habe. Denn ich denke für uns Menschen sind Feste und Ereignisse definitiv daran geknüpft, wie wir sie „früher“ erlebt haben oder wie es uns von Eltern und Großeltern beigebracht wurde. Man kann die katholische Kirche mehr als nur ein wenig kritisieren und ich stehe sicherlich nicht hinter allem, was die Institution der Kirche beinhaltet. Ganz im Gegenteil. Aber ich möchte diese schönen Erinnerungen auch nicht missen müssen oder sie mir mies reden lassen. Kommunikation ist auch hier der Schlüssel – denn gerade Menschen in meinem Alter sind oft irritiert, wenn ich von Dingen wie die der Ostermesse erzähle. Erkläre ich, was Glaube und Religion für mich persönlich bedeuten, wird das Verständnis meist direkt verstärkt.
Und auch wenn Ostern auch weiterhin Ostereier-Suche im Garten und kleine Aufmerksamkeiten vom Osterhasen für mich bedeutet, so möchte ich auch die anderen Erinnerungen an dieses schöne Fest beibehalten. Und wer weiß, vielleicht besuche ich in diesem Jahr sogar eine Ostermesse hier in Hamburg – ohne meine Familie und ohne die bekannten Traditionen. Dafür aber sicherlich mit diesem magischen Gefühl im Herzen.
Egal wie ihr Ostern feiert, hier findet ihr unsere Tipps
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.