Sozialen Medien

#Streamingdienste investieren Millionen in Frankreich

Streamingdienste investieren Millionen in Frankreich

Die vier großen amerikanischen Streamingdienste haben eine Vereinbarung mit der Rundfunkbehörde getroffen.

Dass französische Inhalte gut laufen können, bewies Netflix mit «Lupin». Das Unternehmen aus Los Gatos hat zusammen mit Amazon, Disney+ und AppleTV+ eine Absichtserklärung mit der französischen Rundfunkbehörde (CSA) unterzeichnet, wonach sie beginnen werden, 20 Prozent ihrer jährlichen Einnahmen aus Frankreich in französische Inhalte investieren werden. Die CSA schätzt die Investitionen auf 250 bis 300 Millionen Euro pro Jahr.

„Dieser Schritt stellt einen Meilenstein für das französische und europäische Kulturmodell dar“, so die CSA. „Bisher waren nur die lokalen Akteure verpflichtet, sich an der Finanzierung von Inhalten zu beteiligen. Angesichts des tiefgreifenden Wandels der audiovisuellen Landschaft und der (wachsenden Zahl von Abonnements bei nicht-linearen Diensten) wird mit diesen Vereinbarungen die Beteiligung dieser großen internationalen Unternehmen an (unserer) Film- und Fernsehindustrie festgeschrieben.“

Canal Plus, der Pay-TV-Konzern von Vivendi, hat letzte Woche eine Vereinbarung mit den französischen Filmgilden unterzeichnet, wonach er zwischen 2022 und 2024 600 Millionen Euro in französische und europäische Filme investieren wird.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sozialen Medien

#Streamingdienste investieren Millionen in Frankreich

Streamingdienste investieren Millionen in Frankreich

Die vier großen amerikanischen Streamingdienste haben eine Vereinbarung mit der Rundfunkbehörde getroffen.

Dass französische Inhalte gut laufen können, bewies Netflix mit «Lupin». Das Unternehmen aus Los Gatos hat zusammen mit Amazon, Disney+ und AppleTV+ eine Absichtserklärung mit der französischen Rundfunkbehörde (CSA) unterzeichnet, wonach sie beginnen werden, 20 Prozent ihrer jährlichen Einnahmen aus Frankreich in französische Inhalte investieren werden. Die CSA schätzt die Investitionen auf 250 bis 300 Millionen Euro pro Jahr.

„Dieser Schritt stellt einen Meilenstein für das französische und europäische Kulturmodell dar“, so die CSA. „Bisher waren nur die lokalen Akteure verpflichtet, sich an der Finanzierung von Inhalten zu beteiligen. Angesichts des tiefgreifenden Wandels der audiovisuellen Landschaft und der (wachsenden Zahl von Abonnements bei nicht-linearen Diensten) wird mit diesen Vereinbarungen die Beteiligung dieser großen internationalen Unternehmen an (unserer) Film- und Fernsehindustrie festgeschrieben.“

Canal Plus, der Pay-TV-Konzern von Vivendi, hat letzte Woche eine Vereinbarung mit den französischen Filmgilden unterzeichnet, wonach er zwischen 2022 und 2024 600 Millionen Euro in französische und europäische Filme investieren wird.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!