Sozialen Medien

#Regie-Legende Steven Spielberg kehrt zum Sci-Fi-Genre zurück

Offenbar will sich Steven Spielberg abermals den Außerirdischen zuwenden mit einem Sci-Fi-Film über UFOs. In diesem Genre hatte er mit seine größten Erfolge.

Auch wenn er in den vergangenen Jahren vermehrt als Produzent tätig ist und sich als Regisseur mehr mit Themen beschäftigt, die ihn persönlich stärker anziehen („Bridge of Spies – Der Unterhändler“, „Die Verlegerin“, „West Side Story“), ist und bleibt Steven Spielberg eine wahre Koryphäe Hollywoods. Zuletzt verfilmte er sein eigenes Leben und seinen Werdegang in der Semi-Autobiografie „Die Fabelmans“, die zwar mit sieben Nominierungen ins Oscar-Rennen gestartet ist, aber bei der 95. Verleihung der Academy Awards im März 2023 komplett leer ausging.

Zugegeben, in den vergangenen Jahren ist das Blockbuster-Game des 77-Jährigen etwas verblasst. Dabei kann er es eigentlich noch, wie er zuletzt 2018 mit der Romanverfilmung „Ready Player One“ beweisen konnte, den ihr über Amazon streamen könnt. Beinahe möchte man Spielberg bereits in den Reihen altgedienter wie verdienter Filmschaffender wie Francis Ford Coppola, Brian DePalma, John Carpenter und Spike Lee verorten, die beinahe nur noch vom Ruhm vergangener Tage zehren.

Doch mit Spielberg muss man immer rechnen. Wie ein Bericht des Branchenmagazins Variety über die kommenden Projekte der alten Riege Hollywoods offenbart, zieht es ihn ins Sci-Fi-Genre zurück, genauer gesagt will Spielberg einen UFO-Film drehen, der auf einer eigenen Idee basieren soll. Ein Drehbuchautor ist ebenfalls bereits mit an Bord mit David Koepp. Der 60-Jährige zeichnete verantwortlich für die Adaption von Michael Crichtons Erfolgsroman „DinoPark“, besser bekannt als „Jurassic Park“.

Das dürfte zuversichtlich stimmen, vor allem, wenn man sich vor Augen führt, dass Koepp auch Klassiker wie „Carlito’s Way“, „Mission: Impossible“ und „Spider-Man“ verfasst hat. Der langjährige Partner von Spielberg war aber auch für „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ verantwortlich, der lange Zeit als Niedergang des „Indiana Jones“-Franchise betitelt wurde – bis „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ kam.

Nichtsdestotrotz dürfte damit die Neugier der Fans auf Spielbergs Rückkehr ins Sci-Fi-Genre geweckt sein, zählen doch seine Beiträge hier mit zu den besten des gesamten Genres. Egal ob „Die unheimliche Begegnung der 3. Art“, „E.T. – Der Außerirdische“ oder „Krieg der Welten“: Spielberg hat mit jedem dieser Filme dem UFO-Subgenre etwas Neues abgewinnen. Was wird es dieses Mal sein? Und sind die Außerirdischen dann wieder feindlich oder freundlich gesinnt? Richtig gute Sci-Fi-Filme haben wir im Video für euch:

Steven Spielberg arbeitet an neuem „Bullitt“-Film

Allerdings stellt sich hier die Frage, wann Steven Spielberg dieses Sci-Fi-Projekt stemmen will. Die Filmdatenbank IMDb listet neben „The Thursday Murder Club“ noch die Miniserie „Napoleon“ und den bereits Ende 2022 angekündigten Actionfilm mit Frank Bullitt. Dabei handelt es sich nicht etwa um ein Remake des Klassikers „Bullitt“ mit Steve McQueen, sondern um eine eigenständige Erweiterung der filmischen Welt mit einer neuen Geschichte.

Als Ersatz für McQueen wurde Bradley Cooper bestimmt. Der 49-Jährige hatte selbst erst kürzlich Regie geführt bei „Maestro“ über den US-amerikanischen Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein. Das Projekt befindet sich aktuell noch immer in der Vorproduktion. Nach so langer Zeit kann man aber davon ausgehen, dass sich Spielberg dieses als Erstes drehen wird.

Eine der langlebigsten Sci-Fi-Reihen ist die „Alien“-Reihe. Wie gut kennt ihr euch mit ihr aus? Testet euer Wissen:

Hat dir „42 Jahre nach „E.T.“: Regie-Legende Steven Spielberg kehrt zum Sci-Fi-Genre zurück“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!