#Das Glück, doch noch die Schulbank zu drücken
„Das Glück, doch noch die Schulbank zu drücken“
Aufgepasst!
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Shade Ajayi hatte nie eine Schule betreten. Heute ist die Nigerianerin 50 Jahre alt – und froh, doch noch die Schulbank drücken zu können. Die Fotografin Temilade Adelaja war mit ihr im Klassenzimmer.
Es ist nie zu spät, noch mal die Schulbank zu drücken. Shade Ajayi ist 50 Jahre alt und betreibt eigentlich ein Geschäft, in dem sie Taschen näht und verkauft. Heute freut sie sich, mit ihren 40 Jahre jüngeren Mitschülerinnen lesen und schreiben zu lernen. Gemeinsam tragen sie ihre pinken Uniformen der Schule in Ilorin, im westlichen Nigeria.
Als Kind arbeitete Shade im Laden ihrer Tante, anstatt die Schule zu besuchen. Heute glaubt sie, dass die Unfähigkeit zu lesen und schreiben sie in ihrem Taschenladen zurückgehalten hat. Wenn die Schule am Nachmittag zu Ende ist, geht Shade Ajayi in ihren Laden, um weiter an ihren Taschen zu nähen. Vier weitere Jahre will sie mindestens noch lernen, in der Hoffnung, dass dies ihr Geschäft fördert. „Ich sehe um mich herum, wie Menschen, die lesen und schreiben können, erfolgreicher in ihren Tätigkeiten sind. Und denen, die mich wegen meiner Bestreben verhöhnen, schenke ich keine Aufmerksamkeit.“
Auch die Lehrerin von Shade ist zufrieden: „Sie macht sich gut unter ihren Mitschülerinnen. Sie spielen gemeinsam, lernen und diskutieren.“ Shades Mitschüler lassen sich vom Altersunterschied nicht beirren.
„Ich schäme mich nicht, die Schuluniform zu tragen“, sagt Shade Ajayi. Ihre Tochter Shola sah das lange anders. Zu Beginn war es ihr peinlich, dass ihre Mutter die Schulbank mit 11- bis 13-Jährigen drückt. „Sie wollte sich immer bilden, hatte aber nicht die Chance“. Heute hat sie ihre Meinung dazu geändert und ist froh, dass ihre Mutter nun mit der Enkeltochter gemeinsam die Hausaufgaben erledigt.
Vor der Schule bügelt Shade Ajayi ihre Uniform.
:
Bild: Shade Ayaji/Reuters
Ilorin im Kwara State. Hier lebt Shade Ayaji und geht auch zur Schule.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Große Pause: Ab wann ist man zu alt zum mitspielen?
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Shade Ajayi zieht sich die Schuhe ihrer Schuluniform an.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
In der Bibliothek der Schule kann Shade Bücher lesen.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Die Lehrerin der Ilorin Grammar School notiert etwas auf der Tafel.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Shade und ihr Vermieter Mogaji plaudern vor ihrem Haus.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Die Schülerinnen freuen sich über über ihre wesentlich ältere Mitschülerin.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
In einem Geschäft kauft Shade Garn für ihre Taschen die sie näht.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Zuhause kocht sich Shade Ajayi nach der Schule Essen.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Shade und ihre Tochter Shola schauen sich alte Fotos aus der Kindheit der Mutter an.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Mit ihrer sechsjährigen Enkeltochter macht Shade gemeinsam Hausaufgaben.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Shade läuft durch die Nachbachrschaft zu ihrer Schule.
:
Bild: Temilade Adelaja/Reuters
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.