Sozialen Medien

#DC-Star fällt klares Urteil über den Nolan-Film

Die „Batman“-Reihe von Christopher Nolan ist für viele Fans heute noch das Maß aller Dinge. Ein Darsteller hat über ein Jahrzehnt später eine klare Meinung.

2008 feierte Ausnahme-Regisseur Christopher Nolan mit „The Dark Knight“ den Höhepunkt seiner düsteren „Batman“-Trilogie. Mit den für Nolan typischen Wendungen konnte der Filmschaffende DC-Fans und Film-Feuilleton gleichermaßen überzeugen, wie der Rotten-Tomatoes-Score von jeweils 94 Prozent (Stand: Mai 2024) eindrucksvoll belegt. Aber auch einer der Darsteller ist nach so langer Zeit noch voll des Lobes für die oscarprämierte Comicverfilmung.

Mit „Oppenheimer“ hat Christopher Nolan später auch sein Geschick für packende Biopics bewiesen. Unser Video zeigt euch noch mehr beeindruckende Filmbiografien.

Das sagt Aaron Eckhart zu „The Dark Knight“

Eine tragende Rolle spielt Hollywoodstar Aaron Eckhart in der Comic-Adaption. Denn dort verkörpert der US-Amerikaner den idealistischen Staatsanwalt Harvey Dent, der sich später zum markanten Antagonisten Two-Face wandelt. Gegenüber Comicbook lobte der Schauspieler Nolans Können über die Maßen und hob unter anderem die Darstellung „schwachsinniger und feiger Politiker“ hervor, die sich dem organisierten Verbrechen ergeben. Für Eckhart hat der Film mit der thematischen Aufarbeitung kriminellen Handelns und den sozialen Folgen offensichtlich noch heute große Relevanz.

„Dieser Film ist außergewöhnlich, dieser Film ist etwas Besonderes, und er war nicht nur auf der Leinwand etwas Besonderes.“

Aaron Eckhart via ComicBook.com

Voll des Lobes ist der Mime deswegen vor allem für das von Nolan verfasste Drehbuch. Demnach bekam Eckhart das Skript geliefert, das er innerhalb von zwei Stunden verschlungen habe. „Und ich erinnere mich, dass ich das Drehbuch gelesen habe, als hätte ich gerade einen Roman gelesen – einen guten Roman.“, schwärmt der Darsteller noch heute. Beeindruckt ist Eckhart davon, wie viele Hauptfiguren Nolan in der Handlung von „The Dark Knight“ vorgestellt und dass es in diesem Umfang tatsächlich funktioniert habe. Doch damit nicht genug. Der Schauspieler bezeichnet den beliebten Superheldenfilm nicht nur als Klassiker, sondern attestiert ihm auch eine Existenz jenseits reiner Unterhaltung.

In „Joker“ sind einige Verweise auf Batman zu finden:

„And so I think the movie lives beyond entertainment and cinema.“

Aaron Eckhart via ComicBook.com

Lob auch für Heath Ledger

Unerwähnt bleibt laut Cinemablend aber auch nicht, dass sich „The Dark Knight“ zu einem enormen Teil wegen Heath Ledgers grandioser Leistung heute noch solch großer Beliebtheit erfreut. Und das zu Recht. 2009 wurde der verstorbene Mime postum mit einem Oscar als bester Nebendarsteller für die Rolle des Joker ausgezeichnet – lange bevor Schauspielkollege Joaquin Phoenix als „Joker“ seinen ersten Hauptrollen-Goldjungen einheimste.

Wie gut ihr die Nolan-Werke kennt, beweist ihr im Quiz:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!