Sozialen Medien

#„Der Exorzist“-Filme: Die richtige Reihenfolge des Horror-Franchise

„Der Exorzist“-Filme: Die richtige Reihenfolge des Horror-Franchise

Auf den Horrorklassiker „Der Exorzist“ folgten vier Fortsetzungen. In welcher Reihenfolge ihr euch die Filme anschauen solltet, verraten wir euch hier. Als der Horrorfilm „Der Exorzist“ 1973 in die Kinos kam, schockierte er das Publikum. Doch die Geschichte um das vom Dämon Pazuzu besessene Mädchen Regan MacNeil (Linda Blair) war noch nicht zu Ende erzählt. Vier Jahre später kam bereits die zweite Verfilmung. Auf sie folgten weitere drei. Und damit nicht genug: 2016 kam sogar noch eine Serie hinzu. Außerdem plant Jason Blum eine neue Sequel-Trilogie. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten. Wir geben euch zwei Varianten, in welcher Reihenfolge ihr euch das Exorzist-Universum am besten zu Gemüte führen könnt. Allein der Trailer von „Der Exorzist“ sorgte damals für Aufruhr. Auch die folgenden Horrorfilm-Highlights 2021 sind nichts für schwache Nerven. „Der Exorzist“-Filme: Reihenfolge nach Veröffentlichung Vor über 45 Jahren begann der Spuk und der Exorzist wurde das erste Mal auf den Plan gerufen. Bei „Der Exorzist“ übernahm der Kult-Regisseur William Friedkin die Regie. Er verfilmte das gleichnamige Buch, das der Autor William Peter Blatty geschrieben hatte. Linda Blair spielte die kleine Regan, die vom Teufel besessen ist. Die Effekte waren für damalige Verhältnisse unfassbar und der Streifen hat seither den Ruf, der gruseligste Horrorfilm aller Zeiten zu sein.  Kein Wunder also, dass die Reihe fortgesetzt wurde. Teil zwei folgte schon vier Jahre später. Auch hier spielt Linda Blair die Hauptrolle. 1990 übernahm dann William Peter Blatty sogar selbst auf dem Regiestuhl Platz und schockierte mit „Der Exorzist III“ das Publikum. Obwohl der Film damals gemischte Kritiken erhielt, gilt er heute als Kult-Film – nicht zuletzt wegen der berüchtigten Jumpscare-Szene in der Krankenstation. Danach wurde es ruhig um den Exorzisten. Bis in den 2000ern gleich zwei Prequels kamen und 2016 sogar eine Serie erschien. Die neue Trilogie, die in den nächsten Jahren erscheinen wird, soll zudem die Handlung des Films aus dem Jahr 1973 fortsetzen. „Der Exorzist“ (1973)  „Exorzist II – Der Ketzer“ (1977)  „Der Exorzist III“ (1990)  „Exorzist: Der Anfang“ (2004)  „Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen“ (2005) „The Exorcist“ (Serie, 2016) „Der Exorzist“-Trilogie (Erscheinungsdatum unbekannt) Ihr liebt echte Horror-Schocker wie „Der Exorzist“? Dann solltet ihr unbedingt mal diese Filme ausprobieren: „Der Exorzist“-Filme: Chronologische Reihenfolge Bei der chronologischen Reihenfolge wird es etwas kompliziert. Denn die Prequels, also „Exorzist: Der Anfang“ und „Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen“ belegen gewissermaßen beide den ersten Platz. In beiden Filmen spielt Stellan Skarsgård die Hauptrolle, den Pater Lankester Merrin. Beide Filme spielen in den 40er-Jahren und erzählen die Geschichte des Priesters, der vom Glauben abkommt, nachdem er Zeuge der Nazi-Verbrechen wurde. Auch er gerät in einen Kampf mit dem Dämon Pazuzu, der Jahre später die kleine Regan in seinen Besitz nehmen wird. Kompliziert waren auch die Dreharbeiten zu den beiden Prequels, die zu den inhaltlichen Parallelen beitrugen. Ursprünglich sollte John Frankenheimer Regie führen, die Hauptrolle sollte Liam Neeson spielen. Doch Frankenheimer verstarb unerwartet, woraufhin auch Neeson ausstieg. Die Lösung: Der Autor von „Taxi Driver“ Paul Schrader übernahm die Regie und Skarsgård die Hauptrolle. Doch das Filmstudio war mit seiner Version nicht zufrieden und ordnete Reshoots an, die Renny Harlin („Stirb Langsam 2“) durchführte. Das Resultat: „Exorzist: Der Anfang“. Nachdem der Film nicht gut ankam, durfte auch Schrader ein Jahr später seine Version fertigstellen. Heraus kam „Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen“. Auch die Sequel-Trilogie von Blumhouse und die Serie aus dem Jahr 2016 überschneiden sich von der Timeline her. Beide knüpfen an den Original-Film an. Die Handlung wird sich aber höchstwahrscheinlich nicht decken. „Exorzist: Der Anfang“ (2004) / „Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen“ (2005) „Der Exorzist“ (1973) „Der Exorzist“-Trilogie (Erscheinungsdatum unbekannt) / „The Exorcist“ (Serie, 2016) „Exorzist II – Der Ketzer“ (1977) „Der Exorzist III“ (1990) Erkennt ihr diese Horrorfilme an nur einem Bild? Testet eurer Wissen im Quiz!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!