Nachrichten

#Der Frühling beginnt noch winterlich

Der Frühling beginnt noch winterlich

Dem Kalender nach hat der Frühling zwar begonnen, nur das Wetter spielt nicht mit. Zum kalendarischer Frühlingsanfang an diesem Samstag schneite es an den Alpen. Sogar der Große Feldberg mitten im Rhein-Main-Gebiet präsentierte sich mit einem weißen Überzug.

Auch die Temperaturen zwischen frostigen minus zwanzig Grad auf der Zugspitze und maximal acht Plusgraden im Flachland sorgten nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach für einen eher winterlichen Frühlingsauftakt. Immerhin erinnerte vielerorts der Sonnenschein daran, dass die mildere Jahreszeit losgeht.

Gefährliche Glätte

Mit Sonne ist aber bereits am Sonntag wieder vorbei. Der Vorhersage des DWD zufolge ziehen bereits in der Nacht Wolken auf. Sie bringen gebietsweise Regen. Auf den Straßen kann es zum Sonntag hin gefährlich glatt werden. In den Mittelgebirgen soll es schneien.

Tagsüber bleibt es stark bewölkt mit Schnee, Schneeregen und Regen. Sonnigere Aussichten bestehen lediglich für Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Mit Temperaturen zwischen null und elf Grad wird es wieder ziemlich frisch. In höheren Lagen drohen Sturmböen.

Neue Woche kalt, aber trocken

Die neue Woche beginnt kalt, aber meist trocken. Vor allem an der Ostsee und in der Lausitz lassen die Wolken häufiger die Sonne durchblinzeln. Mit zehn Grad soll es in Schleswig-Holstein am wärmsten werden.

Im Rest des Landes pendeln die Temperaturen zwischen null und maximal neun Grad. Nachts fallen die Werte wieder unter den Gefrierpunkt. Erst für Dienstag erwarten die Meteorologen ein Frühlingserwachen. Dann soll es mit bis zu 14 Grad deutlich milder werden als bisher.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!